Home
Home Software Hardware Bücher Soundtracks

::: Menü :::

 Home
 GameJudge Reviews
 Konsolen
 Charts & Stats
 FAQ & Hilfe
 Impressum



::: Suche :::


 Erweiterte Suche


Gameboy Advance



Sonic Advance

 Details zu Sonic Advance

 Review bewerten!

Review von sonicsbestfriendNewbie (Level 1), Score: -500




::: Fazit :::


sonicsbestfriendAlles in allem ein durchaus gutes Jump `n` Run welches durch seinen 4Spieler Modus und der tollen Grafik fasziniert.
Das ganze Game ist teilweise etwas unfair und etwas schnell durchgespielt.
Der Sound ist überdurchschnittlich gut gelungen. Allen die auch nur im geringsten etwas für Jump ´n´ Runs übrig haben kann ich dieses Spiel wärmstens empfehlen.



::: Positiv :::


Gute Grafik
Chao Zucht
Multiplayer Mode
Sehr abwechslungsreich



::: Negativ :::


Das Game ist ein wenig kurz
Die Special Stages sind schwer zu finden
Stellenweise etwas unfair
Chaos entwickeln sich nur auf dem GC
Special Stages sind gewöhnungsbedürftig



::: Rating :::


Wertung: 82%

Veröffentlicht am 19.07.2002 21:13, dieser Review wurde 150x gelesen.

Sonic ist eines der beliebtesten und schnellsten Maskottchen der Videospielebranche. 1991 rannte er zum ersten mal über die Bildschirme der Mega Drive Besitzer - und es folgten viele weitere Titel mit dem blaue Igel. Die Sonic Spiele waren bis auf Sonic 3D (Saturn, PC) und der Sonic Adventure Reihe (DC) in 2D gehalten worden. Nun, wo SEGA auf andere Plattformen setzt, erscheint ein weiterer Sonic Titel in 2D - Sonic Advance für den Gameboy Advance! Die Story hat sich von den 2D Vorgängern her kaum geändert:
Dr. Eggman (alias Robotnik) hat sich wieder einen heimtückischen Plan ausgedacht um Herrscher der Welt zu werden. Dazu verwandelt er Tiere zu Robotern. Dabei weiß Eggman genau das es ihm nur gelingt, wenn er alle 7 Chaos Emeralds besitzt.
Ihr spielt nun in der Rolle von Sonic (bzw. Tails, Knuckles oder Amy) und müßt Eggman daran hindern alle 7 der Power Edelsteine zu finden. Dazu müßt ihr euch selbst auch auf die Suche begeben ...

Das Optionsmenü ist einfach aufgebaut. Neben dem normalem Spiel gibt es auch einen VS Mode (auch mit nur einem Modul spielbar!), in dem man gegen einen Freund über das Linkkabel spielen kann. Dabei gewinnt derjenige, der in einer Stage die meisten Ringe eingesammelt hat.
Ein weiterer Spielmode ist der Time Attack Mode, bei dem es gilt einen Level schnellstmöglich zu beenden. Die Zeiten werden nach jedem Level automatisch auf dem Modul gespeichert.
Neu ist der in seit Sonic Adventure (Dreamcast) bekannte Chao Garten (Tiny Chao Garden), bei dem man sein kleines Chao auf dem Gameboy Advance aufziehen kann. Auf der sehr kleinen Wiese gibt es nicht so viel zu entdecken wie in den Sonic Adventure Versionen! Eigentlich wächst nur Unkraut das ihr rupfen müßt um den Garten sauber zu halten damit sich euer kleiner Freund wohlfühlt. Per L-Trigger ruft man das Kaufmenü auf, bei dem man verschiedne Früchte bzw. Gegenstände für das Chao kaufen kann. Die Gegenstände sind aber eigentlich nutzlos wie z.B. die Plastikente die nur auf dem Wasser umherschwimmt. Falls euer Chao mal Hunger bekommt (oder euch einen Ratschlag zur Züchtung geben will), meldet es sich schon bei euch mit einem Text. Im SA Optionsmenü könnt ihr die Sprache auch auf Deutsch wählen, damit ihr euren Chao verstehen könnt. Natürlich bekommt man Früchte zum füttern und Gegenstände nicht geschenkt! Man muss mit Ringen bezahlen, die man im richtigen Sonic Advance Spiel gesammelt hat. Oder ihr gewinnt welche bei den beiden Minigames. Das eine ist eine Kartenversion von "Schere-Stein-Papier", wo alle 3 Symbole sich im Kreis drehen, und ihr sie mit einer der passenden Karte "abschießen" müßt.
Bei dem anderen Minigame handelt es sich wie schon bei Chao Adventure für die VMU um eine Memory Art. Auf dem Gameboy wurde dieses Spiel nun aber etwas schwieriger gestaltet, da euer kleines Chao am Anfang zwischen den Karten hin- und herrennt um sie zu vermischen.
Schade ist eigentlich das für Neueinsteiger die beiden Spiele in der Anleitung nicht näher erklärt wurden, sodaß man am Anfang erstenmal selbst ausprobieren muss.
Zurück im Chaogarten:
Die Fähigkeiten eures kleinen Schützlings findet ihr am rechten Bildschirmrand, wo ihr auch den Namen den Level eures Chaos ändern/ablesen könnt.
Um aber euren Chao sichtlich zu verändern, braucht ihr aber einen Gamecube, Sonic Adventure 2 Battle und das GCN<->GBA Linkkabel, da es sich leider auf dem GBA nicht verändern kann...

Zurück zum eigentlichen Spiel:
Es gibt insgesamt 8 Zonen (inkl. den beiden Final Zonen), die jeweils in 2 Acts aufgeteilt sind. Darunter bekannte Zonen wie z.B. Casino, Eis usw ... . Am Ende jedes 2. Acts wartet Eggman mit einem seiner Erfindungen auf euch.
In jedem Level findet ihr Spezialsprungfedern ( erkennt man an ihrer Größe ), die einen in eine Special Stage katapultieren. Die Katapulte findet man beim ersten durchspielen selten bis gar nicht. Man muss schon sehr genau suchen um sie zu finden.
Wenn man nun einen gefunden hat, wird man in eine 3D wirkende Röhre befördert. Unter euren Füssen ein Airboard. Nun müßt ihr die Ringe einsammeln, die euch von unten entgegenkommen. Das sieht zwar leicht aus, aber es braucht schon einige Übung diese mit der benötigten Anzahl an Ringen zu verlassen. Am Ende jeder Stage winkt ein Chaos Emerald, wovon es wie schon erwähnt insgesamt 7 gibt.
Hat man alle 7 gefunden, und das Spiel mit jedem Charakter durchgespielt öffnet sich neben der X-Zone für Sonic auch noch die Finalzone, wo ihr als Super Sonic wie in Sonic 3 (Mega Drive) durch das Weltall fliegt (auf der Mondoberfläche) um Robotnik endgültig das Handwerk zu lehren. Dabei muss man immer auf sein Ringe-Depot achten, denn gehen euch die Ringe aus, habt ihr verloren.

Insgesamt zeigt sich Sonic Advance spielerisch sowohl grafisch von seiner Schokoladenseite. Die Grafik wirkt sauber und gut animiert. Der Sound ist passend, reißt aber niemanden vom Hocker.
Für alle, denen die alten Sonic Spiele zu leicht waren gibt es nun endlich einen einstellbaren Schwierigkeitsgrad. Je höher ihr diesen einstellt, desto mehr Gegner tauchen auf.


sonicsbestfriend


Review-Score -550


 Review bewerten



EccomanReview Master (Level 7), Score: 451763 Zockerbudenbild im Profil! am 17.04.2003 10:45
Das Grüne machst du dir selber (komplett) kaputt: das eine + geht von Dannen, weil das Gameplay nicht bearbeitet wird (vgl. Vorredner), das 2. verschenkst du durch die Wertung: auch 82% sollten ausreichend begründet sein und das ist es schon alleine dank DIESER Negativpunkte nicht. So bleibt es beim "Geht so"!


GameGodTop Reviewer (Level 6), Score: 243491 Zockerbudenbild im Profil! am 19.02.2003 18:02
Sag mir bitte, wenn Du in Einklang mit Dir selber bist, ja?


Käfertal IbBasic Reviewer (Level 2), Score: 9460 am 22.07.2002 08:43
Bissel dünn.


BaraclesePro Reviewer (Level 5), Score: 93468Official Beta-Tester am 20.07.2002 21:32
Guter Auftakt bei GJ, der Engagement erkennen läßt, das eigentliche Spiel bzw. Gameplay kommt jedoch zu kurz, wer Sonic nicht kennt, kann sich kaum vorstellen wie es sich spielt - so wie ein Mario Jump'n'Run? Bei den restlichen Spielmodi bist du hingegen sehr ausführlich zu Werke gegangen. Das Gameplay ist das wichtigste.


Yeboah17Pro Reviewer (Level 5), Score: 71472Official Beta-Tester am 20.07.2002 15:05
"Unfair" und "zu leicht" in einem - nicht schlecht. Dazu weiss man wohl nur als Sonic-Veteran, wie das eigentliche Spiel abläuft. Ein paar Zeilen dazu, dann noch bitte erwähnen, wozu man das "Chao" braucht - schon gibt´s ´ne Positiv-Bewertung. Apropos Wertung: 82% heisst Spitzenklasse; so hört sich dein Review/Fazit nicht an.


 Alle Bewertungen und Kommentare anzeigen

Weitere Reviews zu Sonic Advance


SonicPro Reviewer (Level 5), Score: 98214 Zockerbudenbild im Profil!, 05.11.2002: 68%, Review Score: 3500, 9 Bewertungen208x gelesen
"Sonic Advance ist ein eher durchwachsener Sonic-Titel, der bei weitem nicht an die Vorgägner heranreicht. Für Igel-Neulinge wartet ein akzeptables Abenteuer, für Sega-Veteranen dürfte Sonic Advance aber eine kleine Enttäuschung..."
 Review lesen

Weitere Minireviews zu Sonic Advance


Keine weiteren Minireviews vorhanden.


 Details zu Sonic Advance


::: Wertungsrichtlinien :::

91% - 100%Referenz
81% - 90%Spitzenklasse
71% - 80%sehr gut
61% - 70%gut
51% - 60%durchschnittlich
41% - 50%unterdurchschnittlich
31% - 40%schlecht
21% - 30%sehr schlecht
11% - 20%miserabel
1% - 10%Aaargh


::: Reviews in Arbeit :::

Shadow of the Colossus
God of War
Super Mario 64
Kameo: Elements of Power
Fire Emblem: Path of Radiance
Der Herr der Ringe: Das dritte Zeitalter
Project Gotham Racing 3
Fable
Haunting Ground
Sega Rally Championship
Super Mario Bros. 3
Polarium
Devil May Cry 3: Dantes Erwachen
Maximo vs. The Army of Zin
Castlevania: Harmony of Dissonance


::: Neue Ergänzungen :::

Xenosaga 2: Jenseits von Gut und Böse
Rainbow Six: Lockdown
Shadow Hearts
Xenogears
The Bouncer
Star Fox: Assault
Fire Emblem
Devil May Cry 2
Suikoden IV
King of Colosseum


::: Frisch überarbeitet :::

Reviewform hat sich nicht geändert! Mega Man 3 / NES
Reviewform hat sich nicht geändert! Kirby's Adventure / NES
Reviewform hat sich nicht geändert! Castlevania: Dawn of Sorrow / NDS
Reviewform hat sich nicht geändert! The Legend of Zelda: A Link to the Past / SNES
Reviewform hat sich nicht geändert! Suikoden II / PSX
Reviewform hat sich nicht geändert! Yoshi Touch & Go / NDS
Reviewform hat sich nicht geändert! Nintendogs: Labrador & Friends / NDS
Reviewform hat sich nicht geändert! Rainbow Six: Lockdown / PS2
Reviewform hat sich nicht geändert! Darkwatch / XBOX
Reviewform hat sich nicht geändert! Wipeout Pure / PSP


::: Most Wanted :::

R-Type Final (11)
N.U.D.E. Natural Ultimate Digital Experiment (10)
Skies of Arcadia Legends (8)
Kirby's Airride (7)
Border Down (7)
Segagaga (Dreamcast Direct Limited Edition) (7)
Final Fantasy Tactics Advance (6)
Blood Omen: Legacy of Kain (6)
Halo 2 (5)
Snatcher (5)


Copyright © 2002-2008 Rocco Di Leo. Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
GameJudge übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten (Haftungsausschluss).