 |


|
 |
Gamecube



International Superstar Soccer 2 

Details zu International Superstar Soccer 2
Review bewerten!
Review von jetsetradio 


|
|
 |

A: Chef, die WM fängt bald an und die Typen von EA haben auch schon wieder ein Game fertig. Wir müssen reagieren? Lass uns doch schnell ein ISS machen. Wir nennen es einfach mal ISS 2. Geht das in Ordnung? B: Ja, egal, macht mal, ich hab sowieso bald Urlaub ... So, oder so ähnlich, hat es sich bei Konami, vor der Entwicklung von ISS 2, wahrscheinlich zugetragen. Denn dieses Spiel(chen) hat man nur aus einem einzigen Grund rausgebracht, und dieser Grund ist die WM 2002. Da lasst sich doch immer etwas Geld damit machen. Denn ISS 2 hat wirklich so viele Minuspunkte gesammelt, das es einfach nur unfertig und hingeschludert, wirkt. Es gibt zwar keinen alles überschatteten Mangel, aber dafür extrem viel kleine, die sich zu einem großen Ganzen zusammenfügen. Die KI der Torhüter, der Cursor, die Geschwindigkeit der Spieler, die Kommentatoren, der Umfang ... bei den vielen kleine Kritikpunkten hab ich sicher einige vergessen. Was ISS 2 für Fans aber trotzdem interessant macht, ist die gute Ballphysik und das, größtenteils, realistische Gameplay. Aber trotzdem, kann man selbst eingefleischten ISS-Fans vom Kauf abraten. Da der neuste Ableger, mit ziemlich großem Abstand, der schlechteste ist. Dafür gibt´s von mir die ROTE KARTE!
|
 |
|
|

|
|
|
 |

 |
 |
realistischer Spielablauf |
 |
 |
akkurate Ballphysik |
 |
 |
gute Animationen |
|
 |
|
|

|
|
|
 |

 |
 |
geringer Umfang |
 |
 |
durchwachsene Torhüter-KI |
 |
 |
nervende Musik |
 |
 |
Bernd Schuster |
 |
 |
und viele weitere kleine Mängel ... |
|
 |
|
|

|

|
Veröffentlicht am 06.10.2002 23:45, dieser Review wurde 235x gelesen.

ISS. Drei Buchstaben, die wie Musik, in den Ohren von Fußballfans klingen. Drei Buchstaben, die seit Jahren für gute Qualität stehen. Und seit genau so langer Zeit tobt der Konkurrenzkampf zwischen International Superstar Soccer und FIFA. Nun ist mit ISS 2 der neueste Teil, der ehrwürdigen Serie im Handel. Ob sich Konami diesmal gegen die EA-Fußballer durchsetzen kann, werdet ihr hier erfahren.
Im Hauptmenü angekommen, erwartet alte ISS-Hasen keine großen Überraschungen. Unterlegt von gewohntem Electro-Midi, wählt man hier zwischen Freundschaftsspiel, Training, Pokal, Spezial Liga, Weltliga und Edit aus.
Während sich die ersten beiden von selbst erklären, entspricht der Pokal praktisch einem WM-Modus. Das heißt, das man sich zuerst in der Qualifikation durchsetzen muss, um anschließend am Hauptturnier, mit 31 anderen Mannschaften teilzunehmen. In der Weltliga kann man zwischen einem Europa-Pokal und einer Amerikanischen Meisterschaft wählen, was in der Realität einer EM und einer Copa America entspricht. Die Spezial Liga, ist dann eine klassische Meisterschaft mit acht Mannschaften, die sich dann, wahlweise, in Hin- und Rückspiel, die Meisterschaft ausspielen.
Auf dem Platz angekommen, erkennt man auch hier sofort, dass es sich um ISS handelt. Das Gameplay ist, wie in den Vorgängern, ein Kompromiss zwischen Simulation und Arcade. Was heißen mag, dass das Spielgeschehen zwar nicht das schnellste ist, aber trotz allem viele Tore fallen. Zumindest bei der richtigen Paarung. Ist das eine Team auf Offensive eingestellt und das andere auf Konter, können auch schon mal Ergebnisse wie 5:3 oder 6:4 entstehen. Mitschuld hieran sind auch die Ecken. Denn bei ca. jedem zweiten Corner fällt ein Tor. Im Gegensatz hierzu, kann es aber schon mal passieren, das eine Partie im Mittelfeld vor sich hinplätschert, sich kaum Torchancen ergeben und das Spiel 0:0 endet.
Die Spiel-Vorbereitung ist praktisch von den Vorgängern übernommen. Man kann also Formation und Taktik einstellen. In ersterem, können neben der Aufstellung auch noch gewisse Manndeckungen vorgenommen werden. Bei den Taktik-Einstellungen, kann anschließend zwischen gewissen Strategien wie Abseitsfalle oder Konterangriff gewählt werden. Diese können dann, mit dem D-Pad, auch innerhalb des laufenden Spiels geändert werden.
Was sich auch nicht verändert hat, ist die realistische Ballphysik. Der Ball prallt realistisch von den Spielern ab und selbst nach dem hundersten Match, bekommt man noch gewisse Abpraller zu sehen, die man vorhin noch nicht bewundern konnte.
Spielerisch scheint also alles im Butter zu sein ... das denkt man sich zumindest. Wären da nicht zum einen die KI und zum anderen die vielen kleinen Macken, die die Partien, enorm frustig gestalten. Während die Intelligenz der Feldspieler in Ordnung geht, wurde bei der Torhüter-KI Mist gebaut. Diese ist nämlich enorm schwankend. Während der Keeper oft unhaltbare Volleyschüsse, die genau in der Ecke landen, hält, lässt er Bälle die genau auf die Tormitte gehen, einfach durch. Das ist besonders frustrierend, weil man einfach nichts dafür kann. Was hier weiters enorm nervt, ist, dass die Torhüter selbst nicht aus ihrem 5-Meter-Raum herauslaufen. Man muss sie schon selbst, mit dem Y-Knopf, herauslenken. Somit kann man zwar den Torhüter steuern, den Verteidiger allerdings nicht mehr. Dies wiederum, führt dann zu unnötigen Gegentoren.
Was ich mit kleine Macken meinte, lässt sich nicht so schnell aufzählen. Zum einen wäre da, das die gegnerischen Fußballer, bei der Geschwindigkeit feilschen. Wenn man nämlich mit dem Ball am Fuß läuft und der Gegenspieler meterweit hinten ist, schließt er immer wieder auf. Das heißt das er fast immer wie eine Klette an einem dranhängt. Was sich Konami hierbei gedacht hat, bleibt mir unverständlich. Eine weitere Macke, sind die Schiris. Das Foul-System, wirkt nämlich sehr zufallsorientiert. Hier pfeift der Schiri, hier wieder nicht. Manchmal ahndet er das Trikotzupfen, manchmal nicht. Das kann bei ein und der gleichen Szene passieren. Ein weiterer großer Minuspunkt ist der Cursor-Wechsel. Egal ob man ihn nun auf automatisch oder manuell einstellt, sehr oft wird einfach der falsch positionierte Spieler ausgewählt.
Sicher, Frust gehört zu Fußball-Spielen, wie Bonney zu Clyde, doch sehr oft kann es passieren, das man, obwohl man gut spielt, durch den Torhüter, den Schiri oder den Cursor-Wechsel, das Spiel verliert. Ohne selbst größere Fehler gemacht zu haben. Das drückt nicht nur die Motivation sondern erhöht auch den Frust-Pegel.
Grafisch hat ISS 2 zwar keinen Schritt zurück gemacht, aber auch keinen nach vorne. Die Spieler wurden gut modelliert und sind oftmals auch wieder zu erkennen. Auch die Animationen sind, größtenteils, gelungen. Größtenteils darum, weil die Lauf-Animation des Torhüters doch sehr lächerlich wirkt. Doch das kann man verkraften. Was schon eher stört, sind die flache Texturierung des Rasen und die verwaschene Stadionkulisse.
Leider gibt´s beim Sound auch mehr zu bemängeln, als zu loben. Nein, genauer gesagt, es gibt nur was zu bemängeln. Die Zuschauer ordnen sich eher im Mittelfeld ein. Es gibt hier mal Buhrufe, da mal Szenen-Applaus, eindeutige Sprechchöre, gibt es aber leider keine. In den Menüs hört man, wie auch in den diversen Vorgängern, wieder extrem nervige Trance- und Electro-Midis. Das wäre noch zu verkraften, wenn die Kommentatoren nicht so mies wären. Während DSF-Moderator Klaus Gronewald noch erträglich ist, wird´s spätestens mit Co-Kommentator Bernd Schuster peinlich. Die Kommentare sind nämlich nicht nur unpassend, sondern oftmals auch sprachlich falsch. Ein Beispiel gefällig? Eine sehr gute Leistung von die Türkei! Mies, mies, mies ... na ja, wenigstens gibt es so den ein oder anderen Lacher. ;-)
Präsentationstechnisch, warf man ISS immer vor keine Stiche gegen FIFA zu haben. Und das bleibt auch im neuesten Ableger so. Die Menüs sind sehr verschachtelt und unübersichtlich geraten. Die In-Game-Präsentation, ist auch nicht herausragend. Vor den Matches gibt es kurze Versionen der Nationalhymnen und ein Shake-Hands der konkurrierenden Teams. Und auch die Torjubel sind sehr langweilig geraten.
In Sachen Lizenz, hat sich zwar was verbessert, komplett ist diese allerdings noch lange nicht. Die Kicker der Big-Names, tragen ihren richtigen Namen, während´s für kleinere Teams nicht gereicht hat. Wenigstens kann man dies im komfortablen Editor ändern.
Mit der Motivation, siehts, schon alleine wegen der vielen Fehler, nicht besonders gut aus. ISS 2 ist leider auch nicht sehr umfangreich. EM und WM sind bald durchgezockt und aufgrund der mickrigen 8er-Liga, dauern die Meisterschaften, höchstens, vierzehn Spieltage. Warum man hier nicht eine vernünftige Liga hinzugefügt habt, bleibt mir ebenfalls unverständlich. Das Einzige was dann noch länger motiviert, ist der Multiplayer. Zu viert machts nämlich ziemlich viel Freude. Doch, die Frage die man sich auch hier stellen muss: Warum sollen wir ISS 2 zocken. wenn wir Pro Evolution Soccer haben können?

Review-Score 4167


Review bewerten
 |
 |

Dellay am 05.03.2003 15:25
Alle schwärmen immer nur von PES oder PES2.ISS Titel sind eben nur Aktion Bolzerrei.
KLasse Review aber die Wertung ist einfach nicht gerecht.Ich habe ISS2 und finde nicht so schlecht wie Du es darstellst.
Aber ich akzeptiere Deine Meinung natürlich.
Übrigens eine lustige Einleitung hat Dein Review alle mal.+++

|
 |
 |

Hayate am 15.02.2003 10:16
Entspricht genau meiner Meinung über das Spiel. Mir tun die Leute Leid, die aufgrund fehlender PS2 immernoch kein Pro Evolution Soccer (2) besitzen... ;)

|
 |
 |

Klees am 19.12.2002 00:24
Top - jsr like!

|
 |
 |

alex3d am 12.10.2002 18:59
Sprachlich zwar etwas holprig, aber doch alles in Allem ein gutes Review.

|
 |
 |

NRG am 07.10.2002 00:28
Mir fällt es schwer, Dein Fazit vom Review zu trennen, da im Review-Text ein paar subjektive Eindrücke festgehalten sind, die eine objektive Beurteilung der Fakten (welche zu wenig begründet sind) verunmöglichen. Versuche die Sätze zu kürzen. Ich hatte während des Lesens oft das Gefühl, Du hättest es für einen Kollegen geschrieben - einige Wörter ziehen die Sätze nur in die Länge. Die Sprache ist aber gut, es wird informiert und ich kann mir trotz den erwähnten Negativ-Punkten ein ordentliches Bild vom Spiel machen.

|

Alle Bewertungen und Kommentare anzeigen
Forum


Reviewdiskussion deaktiviert
Weitere Reviews zu International Superstar Soccer 2


Keine weiteren Reviews vorhanden.

Weitere Minireviews zu International Superstar Soccer 2


Keine weiteren Minireviews vorhanden.

Details zu International Superstar Soccer 2
|
 |
 |

::: Wertungsrichtlinien ::: |
 |
 |
 |

91% - 100% Referenz
81% - 90% Spitzenklasse
71% - 80% sehr gut
61% - 70% gut
51% - 60% durchschnittlich
41% - 50% unterdurchschnittlich
31% - 40% schlecht
21% - 30% sehr schlecht
11% - 20% miserabel
1% - 10% Aaargh
|
 |

 |

::: Reviews in Arbeit ::: |
 |


 |

::: Frisch überarbeitet ::: |
 |


|
 |