Home
Home Software Hardware Bücher Soundtracks

::: Menü :::

 Home
 GameJudge Reviews
 Konsolen
 Charts & Stats
 FAQ & Hilfe
 Impressum



::: Suche :::


 Erweiterte Suche


XBox



Dead to Rights

 Details zu Dead to Rights

 Review bewerten!

Review von EisbärNewbie (Level 1), Score: 1917




::: Fazit :::


EisbärDead to Rights ist klar die Neue Genre-Refferenz. Wer Ma. Pa... mochte wird Jack Slate lieben. Es gibt einfach mehr Aktionsmöglichkeiten und das Gameplay wirkt irgendwie frischer.
Enzig der der hohe Schwierigkeitsgrad bei einigen Stellen des Spiels, lässt einen doch schonmal die Entwickler verfluchen. Da man aber die Möglichkeit hat, sofort von fast der gleichen Stelle weiterzuspielen, fällt das weniger ins Gewicht. Eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.



::: Positiv :::


Gute und neue Ideen
Stimmungsvolle Story
Gutes Gameplay



::: Negativ :::


Recht hoher Schwierigkeitsgrad



::: Rating :::


Wertung: 87%

Veröffentlicht am 17.09.2002 20:53, dieser Review wurde 235x gelesen.

Oh mann, ist ja gar nicht so einfach hier ein Review zu verfassen. Na ja, ich will mich auf jedenfall auch mal versuchen ;)

It´s Slate!

Dead to Rights erzählt die Geschichte von dem Großstadt-Cop Jack Slate. Bei einem Einsatz findet er seinen Vater tot am Tatort auf. Es kommt wie es kommen muss, getrieben von extremen Rachegefühlen begibt sich Jack auf die Suche nach dem Mörder seines Vaters. Seine Suche führt ihn in die Unterwelt von Grant City, wo er einigen obskuren Personen begegnen wird. Die Story wartet mit einigen überraschende Wendungen auf, die in entsprechenden Cut-Scenes stimmungsvoll inszeniert wird. Er wird dabei von seinem treuen Hund Shadow unterstützt, der ihm während des gesamten Abenteuers zur Seite steht.

You´re mine Slate!

Diesen Satz wird man von seinen Wiedersachern noch oft zu hören bekommen und davon gibt es eine Menge. Jack Slate läßt Ma.. Pa.. wirklich alt aussehen und hiermit meine ich nicht die Anzahl der Gegner, sondern die Anzahl der Möglichkeiten, sich selbige vom Hals zu schaffen. Es stehen einem natürlich diverse Waffen zur Verfügung, von der Pistole bis zu Pump-Gun. Hierbei sucht sich die jeweilige Waffe auf Knopfdruck den nächsten Gegner. Jack ist ebenfalls einiger Nahkamptechniken mächtig und auf Befehl knöpft sich Shadow auch mal den ein oder anderen Schurken vor. Das besondere Feature sind aber die Disarm-Moves, also die Möglichkeit, den Gegner zu entwaffnen. Hier werden meist in Zeitlupe die tollsten "Kunststückchen" von Slate gezeigt und durch häufiges Anwenden besteht die Möglichkeit, neue Moves freizuspielen. Nur soviel: Leute, die es blutig mögen, werden nicht enttäuscht.

Die Steuerung wird in einem Tutorial gut beigebracht und geht nach kurzer Zeit schon flott von der Hand. Slate lässt sich in jeder Situation hervorragend steuern und es macht einen heiden Spass, möglichst viele Gegner zu disarmen. Die gute alte Bullet-Time darf natürlich auch nicht fehlen. Das Gameplay wird durch die ein oder andere Geschicklichkeitssequenz aufgelockert, die stark an Shen Mue erinnern. Hier darf Jack z. B. Armdrücken oder Bomben entschärfen.

Das Spiel ist in 15 Chapter unterteilt, die ebenfalls in kleinere Abschnitte aufgeteilt sind. Man muss sich das so vorstellen, dass man einen kleinen Abschnitt von ca. 2 Minuten Spielzeit vor sich hat. Dieser muss gemeistert werden, dann kommt der nächste Respawn-Punkt. Der doch recht hohe Schwierigkeitsgrad lässt einen so doch bei der Stange bleiben und es kommt das berühmte "einmal versuch ich´s noch"-Feeling auf.

Bei einigen Szenen, in denen Jack nicht weiterkommt, darf auch Shadow zeigen was er kann. Hier übernehmt ihr die Steuerung des Hundes und müsst eurem Herrchen zur Seite stehen. Ein nettes Feature, was ruhig noch häufiger hätte zu Einsatz kommen können.

Technisch gesehen....

Die Grafik ist für Xbox-Verhältnisse durchschnittlich. Zwar sind alle Locations durchaus hübsch designt, aber die Texturen wirken doch häufig etwas fade. Die Annimationen sind allerdings vom Feinsten.

Der Sound ist über DD-Anlage schon ziemlich gut. Ordentliche Bässe und gute Sourround-Effekte lassen einen stets eins mit dem Geschehen werden. Die Musik wird cineastisch eingesetzt.



Review-Score 1921


 Review bewerten



EccomanReview Master (Level 7), Score: 451763 Zockerbudenbild im Profil! am 13.06.2003 12:36
Mir gefällt's eigentlich schon und da es ein Erstlingswerk ist, ist es sogar insgesamt "gut"! Bilder, schön geschrieben, aber etwas oberflächlich (-> siehe auch andere Bewerter).

Irgendwie glaub ich, das war mal ein Account von jemandem, der sich damit "eingechrieben" und den dann einfach als Restposten hier gelassen hat (und sich einen neuen Account gemacht hat, den er fortan benutzte?!). Jedenfalls find ich das Review gut.



jetsetradioReview Master (Level 7), Score: 286475 Zockerbudenbild im Profil! am 24.09.2002 21:15
Dein Schreibstil gefällt mir schon ganz gut.
Doch am Umfang musst du noch arbeiten.
Einen Satz zur Grafik, einen zum Sound, etwas zu wenig. Trotzdem bemühen und weiter in die Richtung!



Yeboah17Pro Reviewer (Level 5), Score: 71472Official Beta-Tester am 23.09.2002 23:01
Ich will kein Spielverderber sein, aber ich weiss gar nicht, wie der Spielverlauf vonstatten geht. Ohne MP-Vergleich wüsste ich gar nicht, wie ich mir das Vorgehen vorstellen könnte (gespielt hab ich den Titel aber auch nicht...). Bei 87% muss einfach mehr kommen - ich schliesse mich der Gnade der Vorredner an und verbleibe neutral...


axelkotheTop Reviewer (Level 6), Score: 104686 am 22.09.2002 13:45
Mit Newbie-Bonus ein gut, die Kritikpunkte haben die weiter unten ja schon geschrieben.


SonikachuPro Reviewer (Level 5), Score: 61148 am 22.09.2002 13:25
Da auch bei dir das erste Review gebe ich auch hier mal ein "gut" statt ein "geht so". Denn beim Gameplay wird sich zu sehr auf Vergleiche mit Max Payne beschränkt (was ich zum Beispiel nie gespielt habe) und die 87% werden einfach nicht wirklich ersichtlich begründet.


 Alle Bewertungen und Kommentare anzeigen

Weitere Reviews zu Dead to Rights


Keine weiteren Reviews vorhanden.


Weitere Minireviews zu Dead to Rights


Keine weiteren Minireviews vorhanden.


 Details zu Dead to Rights


::: Wertungsrichtlinien :::

91% - 100%Referenz
81% - 90%Spitzenklasse
71% - 80%sehr gut
61% - 70%gut
51% - 60%durchschnittlich
41% - 50%unterdurchschnittlich
31% - 40%schlecht
21% - 30%sehr schlecht
11% - 20%miserabel
1% - 10%Aaargh


::: Reviews in Arbeit :::

Shadow of the Colossus
God of War
Super Mario 64
Kameo: Elements of Power
Fire Emblem: Path of Radiance
Der Herr der Ringe: Das dritte Zeitalter
Project Gotham Racing 3
Fable
Haunting Ground
Sega Rally Championship
Super Mario Bros. 3
Polarium
Devil May Cry 3: Dantes Erwachen
Maximo vs. The Army of Zin
Castlevania: Harmony of Dissonance


::: Neue Ergänzungen :::

Xenosaga 2: Jenseits von Gut und Böse
Rainbow Six: Lockdown
Shadow Hearts
Xenogears
The Bouncer
Star Fox: Assault
Fire Emblem
Devil May Cry 2
Suikoden IV
King of Colosseum


::: Frisch überarbeitet :::

Reviewform hat sich nicht geändert! Mega Man 3 / NES
Reviewform hat sich nicht geändert! Kirby's Adventure / NES
Reviewform hat sich nicht geändert! Castlevania: Dawn of Sorrow / NDS
Reviewform hat sich nicht geändert! The Legend of Zelda: A Link to the Past / SNES
Reviewform hat sich nicht geändert! Suikoden II / PSX
Reviewform hat sich nicht geändert! Yoshi Touch & Go / NDS
Reviewform hat sich nicht geändert! Nintendogs: Labrador & Friends / NDS
Reviewform hat sich nicht geändert! Rainbow Six: Lockdown / PS2
Reviewform hat sich nicht geändert! Darkwatch / XBOX
Reviewform hat sich nicht geändert! Wipeout Pure / PSP


::: Most Wanted :::

R-Type Final (11)
N.U.D.E. Natural Ultimate Digital Experiment (10)
Skies of Arcadia Legends (8)
Kirby's Airride (7)
Border Down (7)
Segagaga (Dreamcast Direct Limited Edition) (7)
Final Fantasy Tactics Advance (6)
Blood Omen: Legacy of Kain (6)
Halo 2 (5)
Snatcher (5)


Copyright © 2002-2008 Rocco Di Leo. Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
GameJudge übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten (Haftungsausschluss).