|
|
|
Playstation 2
Densha de Go! 3
Details zu Densha de Go! 3
Review bewerten!
Review von Marco_81
|
|
|
Dass "Densha de Go! 3" das erste Spiel der Serie auf der Playstation 2 ist, merkt man dem Spiel leider deutlich an. Die Grafik erinnert an die Anfangszeiten der Playstation und weiß leider in keinster Weise zu begeistern. Obwohl das Gameplay stimmt, mindert diese derart schlechte Grafik jedoch leider deutlich den Spielspass. Mit ein bisschen mehr Mühe der Entwickler, wäre hier mit Sicherheit mehr drin gewesen. "Densha de Go! Shinkansen" zeigt, dass es wesentlich besser geht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
konstant flüssiges Spielgeschehen |
|
|
gute Umsetzung der Zuggeräusche |
|
|
viele freispielbare Extras |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
katastrophale grafische Darstellung |
|
|
|
|
|
|
Veröffentlicht am 21.08.2003 17:33, dieser Review wurde 218x gelesen.
Densha de Go! 3
„Densha de Go! 3“ ist das erste Playstation 2 Spiel der in Japan sehr beliebten Serie, welches bereits im März 2001 erschien. Wie in allen Spielen der „Densha de Go!“ Serie, schlüpft ihr auch hier in die Rolle des Lokführers und müsst Personen von Punkt A nach Punkt B befördern. Allerdings seit ihr hier im Gegensatz zu „Densha de Go! Shinkansen“ ausnahmslos mit Nahverkehrszügen unterwegs. Vom Spielprinzip her gesehen, sind beide Teile der Serie nahezu identisch. Ihr sucht euch im Auswahlmenü einen Zug aus, wählt noch die passende Tageszeit und los geht´s. Wie nicht anders zu erwarten, startet ihr eure Reise in einem Bahnhof. Hier heißt es zunächst einmal warten, bis sich die Türen automatisch schliessen und die Abfahrt via Lichtsignal auf dem Bildschirm frei gegeben wird. Jetzt besteht eure Aufgabe darin, den Zug zu langsam auf die vorgegebene Geschwindigkeit zu beschleunigen, um ihn dann – wenig später – am nächsten Bahnhof wieder punktgenau zum stehen zu bringen.
Da ihr nun aber auf Nahverkehrsstrecken unterwegs seit, gestaltet sich der eigentliche Spielablauf doch ein wenig anders. Liegen die Bahnhöfe in „Densha de Go! Shinkansen“ oftmals bis zu 20 km voneinander entfernt, so beträgt die Entfernung bei „Densha de Go! 3“ nicht selten weniger als 2 km. Durch die niedrige Entfernung kommt auf den Lokführer wesentlich mehr Arbeit zu. Nicht selten müsst ihr daher, wenn ihr den Zug sicher beschleunigt habt, euch schon wieder auf das Anhalten konzentrieren; liegt der Bahnhof doch schon in Sichtweite. Während der Fahrt wird die Entfernung bis zum nächsten Bahnhof in Metern herunter gezählt. Die kleine Anzeige am unteren Bildschirmrand ist daher eine nicht zu unterschätzende Hilfe, könnt ihr durch sie doch wunderbar einschätzen, wann ihr euch wieder auf den Bremsvorgang konzentrieren solltet. Sind es bis zum Anhaltepunkt nur noch wenige Meter, wechselt die Entfernungsanzeige von Meter zu Millimeter. D. h. ihr könnt den Zug auf den Millimeter genau im Bahnhof zum Stehen bringen. Steht der Zug, werden dem entsprechend Punkte verteilt. Je näher ihr am optimalen Anhaltepunkt zum Stehen gekommen seit, desto mehr Punkte werden eurem Konto gutgeschrieben. Habt ihr alle Bahnhöfe der Strecke erfolgreich passiert, werden am Schluss eure erhaltenen Punkte addiert und gespeichert. Je nach ereichter Punktzahl, könnt ihr so neue Züge und Strecken, sowie einige nette Videos und Fotos frei spielen. Vom Spielablauf her gesehen, hat sich auf der Playstation 2 im Vergleich zu den Playstation Vorgängern nichts geändert. Auch für "Densha de Go! 3" ist mal wieder ein spezial Controller erhältlich, mit dem das Ganze noch mehr Spaß macht.
Glänzten die „Densha de Go!“ Spiele auf der Playstation nebenbei auch immer durch eine sehr schön anzusehende Grafik, so kann man das von „Densha de Go! 3“ leider nicht behaupten. Doch der Reihe nach. Als erstes fallen die unglaublich hässlichen Passagiere auf den Bahnsteigen auf. Diese sind auch dieses Mal nicht animiert, setzen sich jedoch nur aus einzelnen Riesenpixeln zusammen. In Anbetracht dieser Gestalten, hätte man wohl besser ganz auf Passagiere auf dem Bahnsteig verzichtet. Setzt man den Zug dann in Bewegung, fallen direkt die nächsten grafischen Schwächen auf. Das Spiel flimmert wirklich unerträglich stark und wirkt durch fehlendes Anti-Aliasing noch dazu deutlich kantig.Damit jedoch leider nicht genug der Kritik. Die Texturen sind verwaschen, schwach und niedrig aufgelöst. Dazu gesellen sich ununterbrochen heftige Pop-Ups und leider auch nicht selten vereinzelte Grafikfehler, wie Clipping. Einziger grafischer Lichtblick ist, dass das Spiel durchwegs flüssig läuft.
Soundmässig kann das Spiel jedoch wieder punkten. Jeder Zug besitzt seinen ganz eigenen und authentischen Motorensound. Fahrt ihr z. B. einen Dieseltriebwagen aus den achtziger Jahren, so spürt förmlich, wie der alte Diesel hinter euch arbeitet. Auch auf das Sicherheitssignal beim schliessen der Türen wird ebenso nicht verzichet, wie auf ein authentisches Quietschen beim abbremsen des Zuges. Die Musik, die während der fahrt im Hintergrund läuft, ist dezent und zu keiner Zeit aufdringlich.
In Sachen Extras hat man sich bei Taito mal wieder nicht lumpen lassen. Neben vielen Videos und Fotos der Züge, könnt ihr auch jedes Zugmodell in einer 3D-Ansicht begutachten. Ebenso könnt ihr euch alle Songs des Spiels anhören. Wie alle Teile der "Densha de Go!" Serie ist auch "Densha de Go! 3" nie ausserhalb Japans erschienen und muss bei Interesse importiert werden.
Anmerkung: Da ich noch keinen Level 3 Status habe, kann ich leider kein Cover und nur zwei Screenshots hochladen.
Review-Score 4769
Review bewerten
|
|
Moe am 02.09.2003 16:03
Wie adamma666 schon sagte: Kurz und Knapp alles erklärt. Bilder sind diesmal drin (floaten kommt auch noch ;-)
|
|
|
Cubance am 31.08.2003 17:35
Von deinem Erstling haben mich die fehlenden Bilder abgeschreckt.. bei solchen Exoten unerlässlich. Aber auch hier ist dir die Gestaltung nicht wirklich gelungen - das kommt mit der Zeit. Der Text ist kurz und man weiß was Sache ist! Sehr gut.
|
|
|
adamma666 am 29.08.2003 13:10
zuerst wollte ich ob der länge des textes meckern. aber hier wird kurz, knapp und präzise erklärt, was sache ist. sehr gut! hm, jetzt hab ich bock auf ein 'zug'-spiel bekommen, werde gleich mal wieder 'The Train' fürn C=64 ausgraben :)
|
|
|
Eccoman am 26.08.2003 19:07
Nein, bitte kein Cover ab Lvl. 3 uploaden - lade lieber einen Screen des Titelbildes hoch. Inhaltlich ähnlich gelungen wie Review Numero Uno, sprachlich (wie schon festgestellt) etwas schwächer. Diesmal sind aber Bilder drin - brav! Und wenn du auf Kollege jetsetradio hörst und im FAQ bei "Bilder einbauen" guckst, wird das noch richtig schick! (Andere Leute haben für sowas MONATE gebraucht! [Ich weiß, Eigenlob stinkt! :)]) Ich gebe die selbe Wertung wie Aulbath und das tue ich auch aus ähnlichen Gründen! Weiter so!
|
|
|
Serendipity am 22.08.2003 18:56
... Angenehm zu lesen und nicht zu ausführlich; schön!
|
Alle Bewertungen und Kommentare anzeigen
Forum
Reviewdiskussion deaktiviert
Weitere Reviews zu Densha de Go! 3
Keine weiteren Reviews vorhanden.
Weitere Minireviews zu Densha de Go! 3
Keine weiteren Minireviews vorhanden.
Details zu Densha de Go! 3
|
|
|
::: Wertungsrichtlinien ::: |
|
|
|
91% - 100%Referenz
81% - 90%Spitzenklasse
71% - 80%sehr gut
61% - 70%gut
51% - 60%durchschnittlich
41% - 50%unterdurchschnittlich
31% - 40%schlecht
21% - 30%sehr schlecht
11% - 20%miserabel
1% - 10%Aaargh
|
|
|
::: Reviews in Arbeit ::: |
|
|
::: Frisch überarbeitet ::: |
|
|
|