Home
Home Software Hardware Bücher Soundtracks

::: Menü :::

 Home
 GameJudge Reviews
 Konsolen
 Charts & Stats
 FAQ & Hilfe
 Impressum



::: Suche :::


 Erweiterte Suche


Playstation 2



Summoner

 Details zu Summoner

 Review bewerten!

Top-ReviewReview von alex3dAdvanced Reviewer (Level 3), Score: 15814




::: Fazit :::


alex3dWer Final Fantasy oder Dragon Quest als das Ultimative ansieht, braucht Summoner nichtmal mit der Kneifzange anfassen. Alle anderen erleben eine komplexe und rießige Spielwelt, eine schön erzählte Story und eine wunderbare Einbindung der Subquests. Als Lowbudget Titel allemal empfehlenswert... auch 2 Jahre nach dem Release.



::: Positiv :::


Rießige Spielwelt
Prächtige Architektur
Schön erzählte Geschichte
Ansprechendes Chardesign
Nettes Kampfsystem



::: Negativ :::


Unfassbare Pop-Ups
Unzeitgemäße Grafik
Nur für Spieler mit VIEL Zeit



::: Rating :::


Wertung: 80%

Veröffentlicht am 01.10.2002 20:24, dieser Review wurde 161x gelesen.


Zwei Jahre sind seit dem PS2 Launch in Deutschland vergangen und die gleiche Zeit befinder sich <b>Summoner</b> von Volition auf dem Markt. Das westliche Rollenspiel wartet mit einem enormen Umfang auf, aber ob es heutzutage noch überzeugen kann?



Nachdem er die Quelle für ein einzigartiges Massaker und Blutvergießen war, trachtet man jetzt ihm nach dem Leben! Neun Jahre sind vergangen, seit er sein Heimatdorf unfreiwillig einem mächtigen Dämon auslieferte, der nur wenige Bewohner übersah und nicht grausam verschlang.

Als Summoner, als Beschwörer, sollte Joseph seine Leute beschützen, sollte er seine Heimat verteidigen, doch als Jungspund hatte er keine Ahnung, <i>welch</i> Macht ihm durch das Zeichen auf seiner Hand gegeben war. Er schien mächtiger als die Kaiser, ja mächtiger als die Götter, doch sein Unwissen brachte seinen Liebsten das Verderben.

Fast ein Jahrzehnt nach den Vorfällen in seinem Heimatdorf Massad, wird das Königreich Medeva vom finsteren Kaiser Murod bedroht, der sich selbst für einen Gott hält und dadurch das Vorrecht auf die alleinige Weltherrschaft zu besitzen glaubt. Sein Reich Orenia reicht ihm da hinten und vorne nicht. Noch dazu will er Joseph einfangen, der einer Prophezeihung zufolge Murods Ablösung bewerkstelligen könnte.

Joseph ist wiedermal angehalten, ein grausames Übel zu verhindern, diesmal jedoch mit dem Wissen über seine Macht und mit mehreren Helfern.



Fortan ist es die Aufgabe des Spielers, Joseph zu lenken, zu fördern, seine Kampfeskünste auf die Probe zu stellen und ihn eine Welt erforschen lassen, die gleichermaßen erstaunt wie erschreckt. Lenele, die Hauptstadt Medevas und zugleich erste richtige Location, ist derart rießig, bevölkert und lebendig, dass der Spieler erste Zweifel am „Offline“-Status von Summoner hegt.

Hier feilschen gewöhnliche Hausfrauen schonmal mit abgezockten Händlern um günstigere Salatpreise, dort brüllt sich der Marktschreier bei seiner „Join the army“-Botschaft die Kehle aus dem Hals und mancherorts wird ein verdächtiger Bürger von selbstbewussten Wachen in die Ecke getrieben.

Unterwegs wird man von einer aufgebrachten Dame auf die ausbeutenden Händler hingewiesen... hier hat das Feilschen offenbar nicht geklappt.

Wen diese komplexe und authentische Umwelt schon Sorgenfalten ins Gesicht treibt, ob der leichten Möglichkeit sich zu verirren, den wird die enorme Ausgeprägtheit der Subquests, der Rätsel abseits der Haupthandlung, nicht gerade zu Freudensprüngen hinreißen. Ein ehrwürdiger Heiler benötigt für ein Genesungsritual bestimmte Gegenstände, wie etwa das Messer einer Witwe, ein Stoffhändler bittet uns, seine gestohlenen Kleider den Dieben wieder zu entreißen und ein ganzes Volk wünscht sich nichts weiter, als Klarheit über den Verbleib ihres Gründers (wichtige Personen sind mit zwei Ausrufezeichen gekennzeichnet, so dass bei der Fülle an Personen keine entscheidenden Gespräche verpasst werden). Nur drei Beispiele aus einem breit gefächerten und facettenreichen Netz aus Subquests, die die Motivation des Spielers deutlich steigen lassen. Nicht zuletzt daraus resultierend, da gelöste Aufgaben wertvolle Gegenstände oder zusätzliche Erfahrungspunkte einbringen, die im Kampf Gold wert sind.



Eben jener Kampf, soll heissen das Kampfsystem erfindet zwar das Rad nicht neu, passt sich aber gekonnt dem Spielgeschehen an und bietet eine natürliche Abwechslung vom Erkunden bzw. Rätselraten.

In Echtzeit tritt die später 5-köpfige Gruppe den Horden von unterernährten Knochenrittern, blutrünstigen Stieren, angsteinflößenden Teufelsreitern oder einer Menge weiterer Unholde entgegen. Per Tastendruck greift der eigene Char an und hat dazu noch die Möglichkeit sogenannte „Kettenangriffe“ auszuüben. Sobald das entsprechende Kettensymbol erscheint, muss eine der vier Richtungstasten gedrückt werden und ein zusätzlicher Angriff wird getätigt. Je größer die Anzahl der Kettenangriffe, desto größer wird ihre Wirkung.

Jeder Charakter entwickelt individuelle Fähigkeiten/Skills, die später zu einer Spezialisierung für Zaubersprüche, Waffen oder auch für Schlösser knacken führen. Wer z.B. der Räuberin Fleece viele Punkte in der Kategorie „Schleichen“ gibt, wird sich in den entsprechenden Situationen über wenig Aufsehen und somit über wenig Gegneraufkommen, sprich Verletzungsrisiko freuen.

Der wackere Joseph hingegen, hat seine Stärken im Bereich der Waffen und hat dementsprechend eine geübtere Hand im Schwingen des Schwertes. Der Spieler entscheidet letztendlich, welche Fähigkeiten mehr ausgeprägt werden sollen und was ihm weniger wichtig erscheint. Allerdings empfiehlt es sich natürlich sehr, einer zartbetuchten Rosalind, eher die Rolle der Zauberin bzw. der Heilzauberin zuzusprechen, als sie in den Tugenden des eiskalten Metzelns fortzubilden.



Die unterschiedliche Ausbildung der Fertigkeiten wirkt sich maßgeblich auf die gelungene KI der Gruppe aus! Im Menü hat man die Möglichkeit, die Rolle der Chars zu bestimmen, z.B. darf der Spieler zwischen Zauberer, Heilzauberer, Nahkämpfer, Fernkämpfer oder einfach Unterstützter zu wählen.

Der Nahkämpfer sucht sein Glück im direkten Duell gegen den Feind, der Fernkämpfer schaut sich das Geschehen aus sicherer Distanz und mit dem Bogen in der Hand an und der Zauberer bzw. Heilzauberer lässt Feuerbälle oder Blitze auf die Feinde und Heilsprüche auf die Freunde herniederprasseln. Letzters klappt vor Allem im späteren Spielverlauf immer besser und der angeschlagene Char wird eigenständig von der CPU des Gruppenmitglieds geheilt.



Wie oben bereits angeklungen, präsentiert sich die Welt von Summoner als ein Koloss aus etlichen Gebäuden, Palästen, Wäldern, Markplätzen, Dungeons und Vielem mehr. Was hier noch sehr positiv klingt, wird sich beim Anblick der horrenden Pop-Ups und zeitweiligen Slowdowns als echtes Übel herausstellen. Gebäude tauchen erst wenige Meter vor dem Spieler auf, und von „übersehen“ kann keine Rede sein, wenn wichtige Personen erst bei Augenkontakt in Erscheinung treten. Eine derartige konstante Fülle von Pop-Ups ist definitiv einzigartig und wird nicht wenige Spieler abschrecken. Da hilft es relativ wenig, dass das Leveldesign und die architektonischen Meisterwerke bezaubernd gestaltet wurden. Im asiatisch angehauchten Wolong beispielsweiße erblickt das Spielerauge typisch östliche Bauten und Tempel, während dem Kloster von Iona die kirchlichen Gebäude ihren Stempel aufgedrückt haben. Volition hat sich mit der Aufteilung von zwei Kontinente geschickt eine designerische Möglichkeit erschlossen, denn trotz westlichem Stile bekommt der Spieler auch asiatische und östliche Architektur zu Gesicht. Toll!

Das Charakterdesign ist auf einen fortwährenden hohen Niveau, Joseph und seine Gefährten lassen sich sofort der entsprechenden Gattung zuweisen. Der tapfere Krieger sticht durch einen muskulösen Körperbau hervor und die schmächtige Heilzauberin weißt dünne Maße auf. Auch die NPCs sind stimming animiert und begeistern nicht zuletzt durch ihre wunderbar designte Kleidung.



Summoners Sound erweisst sich als erstklassig und erzeugt genau die richtige Stimmung in den entsprechenden Momenten, während bei entspannten Wanderungen durch die Städte ruhige Klänge ertönen, lässt sich bei aufregenderen Ereignissene eine entsprechende Veränderung der Musik wahrnehmen, was die Atmosphäre maßgeblich beeinflusst. Ebenfalls exzellent gelungen ist die deutsche Sprachausgabe, die unter Anderem in den Sequenzen ertönt, in denen etwas über die Geschichte der Welt erläutert wird.



Fazit - Westliches Rollenspielepos mit ansprechender Story, schönem Design und nettem Kampfsystem. Grafisch jedoch unter aller Sau, was fast ausschlieslich an den grauenhaften Pop-Ups liegt.

Trotzdem als „Low Budget“-Titel einen Blick wert! Spielzeit liegt bei ca. 40 Stunden.




Review-Score 4298


 Review bewerten



LeviathanPro Reviewer (Level 5), Score: 58863Official Beta-Tester Zockerbudenbild im Profil! am 03.10.2002 18:40
Alles gesagt worden.


Fuse.F/XTop Reviewer (Level 6), Score: 155235Official Beta-Tester Zockerbudenbild im Profil! am 03.10.2002 10:52
Die guten und weniger guten Seiten des Spiels scheinen gut herausgekehrt zu sein, die kurze Einleitung gefällt mir stilistisch überdurchschnittlich gut. Das Kampfsystem ist mir hingegen zu oberflächlich abgehandelt: außer, das es RT ist und es irgendwie Chains gibt, weiss ich nach dem Lesen nicht mehr darüber, als vorher. Eine Urteil deinerseists über Qualität der Story fehlt mir ebenso, wie eine sinnige Erklärung für den Negativpunkt "Nur für Spieler mit VIEL Zeit" - denn die angegebenen 40h Spielzeit sind für ein RPG doch nun wirklich nicht die Welt...!?

Ansonsten inhaltlich schon ganz gut gelungen, auf die Formatierung solltest Du nächstes mal allerdings besser achten, und ein paar Screenshots wären auch nicht schlecht. ;-)



GameGodTop Reviewer (Level 6), Score: 243491 Zockerbudenbild im Profil! am 02.10.2002 20:40
Das ist Deine erste Review? Finde ich gut (die Review ;-))!
Vielleicht solltest Du das nächste Mal darauf achten nicht so viele Absätze zu machen. Das zieht die Review künstlich in die Länge.
Neuling = Bonus = + + + =++
Kapiert?



argorTop Reviewer (Level 6), Score: 119425 am 01.10.2002 21:48
Über kleine Fehler und fehlende Bilder kann man bei Deinem Erst-Review sehr wohl hinwegsehen - nicht nur wegen dem Neulingsbonus....


AuLbAtHTop Reviewer (Level 6), Score: 229009 am 01.10.2002 21:37
Auch ohne Screenies und mit Fehlern sehr schön :)


 Alle Bewertungen und Kommentare anzeigen

Forum


 Reviewdiskussion deaktiviert

Weitere Reviews zu Summoner


Keine weiteren Reviews vorhanden.


Weitere Minireviews zu Summoner


Keine weiteren Minireviews vorhanden.


 Details zu Summoner


::: Wertungsrichtlinien :::

91% - 100%Referenz
81% - 90%Spitzenklasse
71% - 80%sehr gut
61% - 70%gut
51% - 60%durchschnittlich
41% - 50%unterdurchschnittlich
31% - 40%schlecht
21% - 30%sehr schlecht
11% - 20%miserabel
1% - 10%Aaargh


::: Reviews in Arbeit :::

Shadow of the Colossus
God of War
Super Mario 64
Kameo: Elements of Power
Fire Emblem: Path of Radiance
Der Herr der Ringe: Das dritte Zeitalter
Project Gotham Racing 3
Fable
Haunting Ground
Sega Rally Championship
Super Mario Bros. 3
Polarium
Devil May Cry 3: Dantes Erwachen
Maximo vs. The Army of Zin
Castlevania: Harmony of Dissonance


::: Neue Ergänzungen :::

Xenosaga 2: Jenseits von Gut und Böse
Rainbow Six: Lockdown
Shadow Hearts
Xenogears
The Bouncer
Star Fox: Assault
Fire Emblem
Devil May Cry 2
Suikoden IV
King of Colosseum


::: Frisch überarbeitet :::

Reviewform hat sich nicht geändert! Mega Man 3 / NES
Reviewform hat sich nicht geändert! Kirby's Adventure / NES
Reviewform hat sich nicht geändert! Castlevania: Dawn of Sorrow / NDS
Reviewform hat sich nicht geändert! The Legend of Zelda: A Link to the Past / SNES
Reviewform hat sich nicht geändert! Suikoden II / PSX
Reviewform hat sich nicht geändert! Yoshi Touch & Go / NDS
Reviewform hat sich nicht geändert! Nintendogs: Labrador & Friends / NDS
Reviewform hat sich nicht geändert! Rainbow Six: Lockdown / PS2
Reviewform hat sich nicht geändert! Darkwatch / XBOX
Reviewform hat sich nicht geändert! Wipeout Pure / PSP


::: Most Wanted :::

R-Type Final (11)
N.U.D.E. Natural Ultimate Digital Experiment (10)
Skies of Arcadia Legends (8)
Kirby's Airride (7)
Border Down (7)
Segagaga (Dreamcast Direct Limited Edition) (7)
Final Fantasy Tactics Advance (6)
Blood Omen: Legacy of Kain (6)
Halo 2 (5)
Snatcher (5)


Copyright © 2002-2008 Rocco Di Leo. Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
GameJudge übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten (Haftungsausschluss).