Home
Home Software Hardware Bücher Soundtracks

::: Menü :::

 Home
 GameJudge Reviews
 Konsolen
 Charts & Stats
 FAQ & Hilfe
 Impressum



::: Suche :::


 Erweiterte Suche


Gameboy Advance



Tony Hawk's Pro Skater 2

 Details zu Tony Hawk's Pro Skater 2

 Review bewerten!

Top-ReviewReview von Ashley RiotAdvanced Reviewer (Level 3), Score: 12860




::: Fazit :::


Ashley RiotKeine Diskussion - Tony Hawk´s Pro Skater 2 für den GBA ist in jeglicher Beziehung ein absoluter Volltreffer und setzt die Meßlatte für alle nachfolgenden Spiele ein wenig höher. Der hohe Verkaufspreis für sämtliche GBA-Spiele wirft in diesem Kontext jedoch eine Fragestellung auf: Da Tony Hawk´s Pro Skater 2 auch für den Dreamcast, die PlayStation und sogar für den PC erschienen ist, werden viele potentielle Käufer das Spiel bereits einmal gekauft haben, und vor der Überlegung stehen, ob sie erneut viel Geld für ein Spiel ausgeben sollen, das sich bereits in ihrem Besitz befindet?!?! Wer von den Skateboard-Künsten eines Tony Hawk oder eines Bucky Lasek allerdings nicht genug bekommen kann, oder wer zum Spielen ausschließlich Nintendos Handheld zur Verfügung hat, sollte sich einen der bisher besten GBA-Titel auf keinen Fall entgehen lassen!



::: Positiv :::


hervorragendes Gameplay
in der Realität existierende Charaktere
drei verschiedene Spielmodi



::: Negativ :::


keinerlei Multiplayer-Modi
kein 'Mach dir den Skater'-Editor
kein Skatepark-Editor



::: Rating :::


Wertung: 88%

Veröffentlicht am 22.05.2002 20:16, dieser Review wurde 100x gelesen.


Pünktlich zur Deutschland-Premiere von Nintendos neuestem Handheld am 22.06.2001 erfreute Publisher Activision die potentielle Käuferschaft mit der GBA-Version eines Titels, dessen Ruf unter Videospielern auch systemübergreifend geradezu legendär ist - die Rede ist natürlich von Tony Hawk´s Pro Skater 2!

Im Hauptmenü kann man drei verschiedene Spielmodi auswählen. Im 'Karriere'-Modus darf der Spieler sich einen von dreizehn auch in der Realität existierenden Charakteren (Tony Hawk, Bob Burnquist, Kareem Campbell, u.a.) heraussuchen, und eine Laufbahn als Profi-Skater starten. In einem bestimmten Level - dem Hangar in Meacham Field, Texas - beginnend, geht es darum, Geld und Medaillen zu sammeln. Mit dem Geld kann man die Statistiken seiner Spielfigur verbessern, etliche neue Skateboards kaufen und sechs weitere, anfänglich gesperrte Level (z.B. das Lagerhaus aus dem ersten Teil der Serie), freischalten. Im 'Skate for Fun'-Modus darf man ohne Zeitlimit durch alle bereits verfügbaren Level skaten, um ein Gefühl für die Umgebung zu bekommen, und Tricks und Spezialbewegungen in Ruhe üben zu können. Der 'Einzelsession'-Modus ermöglicht über eine Länge von zwei Minuten die Jagd auf Highscores.
Weiterhin kann man über ein Optionsmenü wie üblich verschiedene Spieleinstellungen (Lautstärke ändern, Einstellen der Spielsteuerung, etc.) an den eigenen Geschmack anpassen.
Kenner werden sofort bemerkt haben, dass - schade eigentlich - bei der Umsetzung der sehr beliebte Zweispieler-Modus, und die Möglichkeit, eigene Spieler oder Skateparks zu erstellen, auf der Strecke geblieben sind.

Die Spielsteuerung musste notwendigerweise überarbeitet werden: Der ausgewählte Skater bewegt sich - auch ohne Drücken irgendeiner Taste - immer vorwärts. Mit dem Steuerkreuz kann man die Spielfigur drehen, die Gewichtsverlagerung auspendeln, was für die Grind- bzw. Manual-Balance unentbehrlich ist, und bremsen. Durch Druck auf die B-Taste kann man beschleunigen und springen. Im Zusammenspiel mit dem Steuerkreuz und den anderen Tasten führt man die allseits bekannten Skate-Manöver (Nollies, No Complies, Wallrides, etc.) durch. Um zu grinden, drückt man die A-Taste, wenn sich der jeweilige Profi-Skater in der Luft neben einer Kante oder einem Geländer befindet. Durch Kombination von A-Taste und Steuerkreuz lassen sich verschiedene Grinds durchführen. Mit den L- und R-Tasten wechselt man in Nollie-Position oder ändert die Fußstellung. Wenn sich der Protagonist in der Luft befindet, sind in Verbindung mit dem Steuerkreuz verschiedene Flip- und Grab-Tricks möglich. Die Steuerung des Spiels ist relativ komplex und verlangt anfänglich vom Spieler die Bereitschaft, angesichts der recht steilen Lernkurve ein wenig Zeit in das Spiel zu investieren.

Die Grafik des Spiels ist für ein Handheld-System geradezu unglaublich und für einen Titel der ersten Generation bereits sehr bemerkenswert: Für die Superstars der Skateboard-Szene hat Entwickler Vicarious Visions wunderbar anzusehende Polygon-Modelle erstellt, die sich vor zweidimensionalen, mit großer Farbtiefe gerenderten Hintergründen absolut flüssig bewegen.
Auch die Soundkulisse ist beeindruckend. Während die Geräuscheffekte immerhin aus übernommenen Original-Samples bestehen, hat sich die Hintergrundmusik im Unterschied zu den bereits erschienenen Versionen des Spiels komplett verändert, und wurde vollkommen neu komponiert.
Das Gameplay ist trotz der manchmal ungünstigen isometrischen Perspektive schlicht und ergreifend hervorragend. Mit Tony Hawk´s Pro Skater 2 kann man sich also auch auf dem GBA sehr lange beschäftigen.


Review-Score 3838


 Review bewerten



EccomanReview Master (Level 7), Score: 451763 Zockerbudenbild im Profil! am 20.02.2003 12:47
Gut isses, aber die genannten Dinge ziehen ein + in den Keller. Deshalb "gut".


GameGodTop Reviewer (Level 6), Score: 243491 Zockerbudenbild im Profil! am 04.02.2003 14:21
Gute Review, jedoch ohne Bilder und genau das ist der Grund, warukm Du keine "++" bekommst. Ansonsten sicherlich nicht schlecht, wenn auch etwas oberflächlich.


Doki NafasoTop Reviewer (Level 6), Score: 214409 am 15.01.2003 23:01
Gut auf den Punkt gebracht, aber 1-2 Bilder wären schon schön gewesen..


AllStarNewbie (Level 1), Score: 80 am 25.05.2002 09:01
Durchdachter Aufbau, hoher Informationsgehalt - sehr gelungenes Review!


x-outAdvanced Reviewer (Level 3), Score: 16058Official Beta-Tester am 22.05.2002 20:42
schönes review, doch wo sind die bilder?


 Alle Bewertungen und Kommentare anzeigen

Weitere Reviews zu Tony Hawk's Pro Skater 2


Keine weiteren Reviews vorhanden.


Weitere Minireviews zu Tony Hawk's Pro Skater 2


Keine weiteren Minireviews vorhanden.


 Details zu Tony Hawk's Pro Skater 2


::: Wertungsrichtlinien :::

91% - 100%Referenz
81% - 90%Spitzenklasse
71% - 80%sehr gut
61% - 70%gut
51% - 60%durchschnittlich
41% - 50%unterdurchschnittlich
31% - 40%schlecht
21% - 30%sehr schlecht
11% - 20%miserabel
1% - 10%Aaargh


::: Reviews in Arbeit :::

Shadow of the Colossus
God of War
Super Mario 64
Kameo: Elements of Power
Fire Emblem: Path of Radiance
Der Herr der Ringe: Das dritte Zeitalter
Project Gotham Racing 3
Fable
Haunting Ground
Sega Rally Championship
Super Mario Bros. 3
Polarium
Devil May Cry 3: Dantes Erwachen
Maximo vs. The Army of Zin
Castlevania: Harmony of Dissonance


::: Neue Ergänzungen :::

Xenosaga 2: Jenseits von Gut und Böse
Rainbow Six: Lockdown
Shadow Hearts
Xenogears
The Bouncer
Star Fox: Assault
Fire Emblem
Devil May Cry 2
Suikoden IV
King of Colosseum


::: Frisch überarbeitet :::

Reviewform hat sich nicht geändert! Mega Man 3 / NES
Reviewform hat sich nicht geändert! Kirby's Adventure / NES
Reviewform hat sich nicht geändert! Castlevania: Dawn of Sorrow / NDS
Reviewform hat sich nicht geändert! The Legend of Zelda: A Link to the Past / SNES
Reviewform hat sich nicht geändert! Suikoden II / PSX
Reviewform hat sich nicht geändert! Yoshi Touch & Go / NDS
Reviewform hat sich nicht geändert! Nintendogs: Labrador & Friends / NDS
Reviewform hat sich nicht geändert! Rainbow Six: Lockdown / PS2
Reviewform hat sich nicht geändert! Darkwatch / XBOX
Reviewform hat sich nicht geändert! Wipeout Pure / PSP


::: Most Wanted :::

R-Type Final (11)
N.U.D.E. Natural Ultimate Digital Experiment (10)
Skies of Arcadia Legends (8)
Kirby's Airride (7)
Border Down (7)
Segagaga (Dreamcast Direct Limited Edition) (7)
Final Fantasy Tactics Advance (6)
Blood Omen: Legacy of Kain (6)
Halo 2 (5)
Snatcher (5)


Copyright © 2002-2008 Rocco Di Leo. Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
GameJudge übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten (Haftungsausschluss).