Home
Home Software Hardware Bücher Soundtracks

::: Menü :::

 Home
 GameJudge Reviews
 Konsolen
 Charts & Stats
 FAQ & Hilfe
 Impressum



::: Suche :::


 Erweiterte Suche


Super Nintendo



(Indiziertes Spiel)

 Details zu (Indiziertes Spiel)

 Review bewerten!

Top-ReviewReview von AuLbAtHTop Reviewer (Level 6), Score: 229009




::: Fazit :::


AuLbAtH****** ****** ist Kult, zwar kann die SNES Version dem Automaten nicht das Wasser reichen und das Fehlen sämtlicher Gewalteffekte schmälern den Spaß etwas - dennoch gehört dieser Titel zu einer vollständigen bzw. gut sortierten Sammlung einfach dazu.
Tolle Atmosphäre, ein (damals) untypischer & innovativer Grafikstil sowie das schnell zu erlernende Kampfsystem garantieren immer wieder für Spaß, trotzdem ist das Spiel alles andere als perfekt. Neben dem Fehlen des Blutes fallen vorallem einige Schnitzer im Design auf, und der geringe Umfang dürfte auch nicht jedem gefallen.


****** ****** lebt von seiner Atmosphäre, den ungewöhnlichen Figuren und der Grafik - wer damit leben kann, der wird bestens unterhalten !



::: Positiv :::


Atmosphäre
Einfaches, aber gutes Gameplay
Tolle Präsentation



::: Negativ :::


Gekürzt und trotzdem indiziert
Nicht sehr umfangreich
Kleine Schnitzer in Grafik/Gameplay



::: Rating :::


Wertung: 68%

Veröffentlicht am 06.10.2002 21:46, dieser Review wurde 194x gelesen.


[Indiziert: keine Screenshots]
Street Fighter II löste 1991 den Prügelspiel-Boom in der Spielhalle aus, eine fantastisch gelungene Heimversion für das SNES folgte und als sich andere Firmen der Beliebtheit dieses Spiel-Genres klar wurden erschienen viele "Kopien" von CAPCOMs Klassiker.
1992 dachte sich auch Midway das man Geld in ein Prügel-Projekt stecken sollte, selbst mit genügend Arcade-Ehrfahrung ausgestattet, entstand der einzige, ernstzunehmende Street Fighter-Konkurent der nicht aus Japan stammte - 1992 stand ganz im Zeichen des Drachen, des ****** ****** Drachen um genau zu sein. Vorallem in Amerika war ****** ****** mindestens genauso beliebt wie Street Fighter II, weshalb Versionen für Konsolen nur eine Frage der Zeit waren - allen voran natürlich die SNES Version, von der behauptet wurde sie würde dem Automaten in nichts nachstehen.

Die Handlung von ****** ****** ist zwar schnell erzählt, ist aber meiner Meinung nach eine interessante Alternative zu den Fernost-Prüglern, obwohl oder gerade weil hier jede Menge Klischees, Vorurteile und das Halbwissen des Durchschnittsspielers bestens ausgenutzt werden. Rayden, der Gott des Donners und Beschützer der Erde hat mit Shao Kahn eine Art Wette um das Schicksal der Erde abgeschlossen. Zehn Kampfkunst-Tuniere sollten ausgetragen werden um darüber zu entscheiden ob Shao Kahn die Erde erobern darf oder nicht. Belustigt von dieser Idee willigte Shao Kahn ein und er und seine besten Kämpfer gewannen die ersten neun Tuniere... jetzt ist die Zeit des 10. Turniers angebrochen und Rayden versammelt eine neue Generation von Erdenkriegern um sich, in der Hoffnung die Erde vor ihrem Untergang zu bewahren.
[Indiziert: keine Screenshots] Es treten Sonya Blade (Polizistin), Johnny Cage (Filmstar) und Liu Kang (Mönch) unter der Leitung von Rayden gegen Sub-Zero (Ninja mit der Kraft des Eises), Scorpion (Untoter) und Kano (Verbrecher) sowie der amtierenden Champion Goro und die rechte Hand Shao Kahns, Shang Tsung im Mortal Komabt an - jeder mit ganz eigenen Motiven um am Turnier teilzunehmen, nur den Willen zum Sieg haben alle Kämpfer gemeinsam.

Kaum am Copyright Bildschirm vorbei wird man sogleich mit dem "innovativen" Grafikstil von ****** ****** konfrontiert - man sieht Goro wie er das ACCLAIM Logo demoliert, dabei fällt auf das Goro ziemlich plastisch wirkt und die Animationen glaubhafter sind als bei den diversen Pixelprüglern mit gezeichneten Figuren.
Im (relativ häßlichen) Hauptmenü darf dann zwischen Turnier Modus und Optionen (beinhalten das Übliche: Button Konfiguration, Schwierigkeitsgrad... usw.) gewählt werden.
Ist alles bereit genügt ein Knopfdruck und wir befinden uns im Kämpfer-Auswahl Bildschirm. Ist die Qual der Wahl überwunden wird uns der Battle-Plan gezeigt, an dessen Spitze Shang Tsung und Goro stehen und auf dem wir uns langsam hocharbeiten müssen.
Danach folgt der erste von einer Reihe normaler Kämpfe, bevor es dann zu [Indiziert: keine Screenshots] speziellen Ausdauerkämpfen (1 Kämpfer vs. 2 Kämpfer) und den Endrunden kommt.

Spielerisch ist ****** ****** ein Klassiker ganz alter Schule. Es gibt 4 Angriffstasten (Lascher Tritt, Harter Tritt, Lascher Schlag, Harter Schlag) sowie eine Blocktaste. Mittels sehr, sehr einfacher Kommandos lassen sich aus allen Kämpfern ungefähr 2-3 Spezialtechniken rauskitzeln, die zusammen mit den ****** ****** -typischen Uppercuts und Roundhouse-Kicks, beziehungsweise Fußfegern und Würfen ein überschaubares Reportoire an Kampfmöglichkeiten ergeben. Dadurch das das Kampfsystem simpel gehalten ist, beherscht man sämtliche Figuren problemlos innerhalb weniger Minuten und kann sich voll und ganz auf das Kämpfen konzentrieren, ohne ständig Bewegungen nachgucken zu müssen, für Einsteiger perfekt.
Als Extra-Clou um die Massen ihr hart erarbeitetes Geld in den Automaten zu stecken bot der ****** ****** Automat noch jede Menge Blut und die mittlerweile kultigen FINISHING MOVES, oder FATALITIES !
Warum auch immer bietet die Heimversion diese Effekte aber nicht, beziehungsweise nur begrenzt. Bei harten Treffern spritzte in der Arcade literweise Blut - auf dem SNES dagegen erscheinen bloß grüngraue Schweiß/Spucke Wolken... und obwohl findige ARP und GameGenie Coder diese Wolken mittels Codes rotfärbten, ist es einfach [Indiziert: keine Screenshots] nicht das gleiche wie die "ungekürzte" Fassung. Ähnliches Schicksal ereilten auch die Fatalities - bei Kanos "Herz rausreissen" wurde einfach mal das Herz wegrationalisert, nebst Geschrei und Blut - sieht natürlich ziemlich dumm aus, wenn er im Brustkorb des Gegeners rumfummelt, dann nichts rausholt und dieses Nichts dann auch noch in den Himmel hält. Einzig Raydens "10.000 Volt Shock" und Scorpions "Feueratem" sind intakt geblieben - obwohl dort immerhin der Gegner zu staub zerfällt, beziehungsweise gegrillt wird und nur ein Gerippe übrig bleibt.
Ansonsten bietet ****** ****** noch einige Geheimnisse, wie den geheimen Kämpfer Reptile auf den mit witzigen Auftritten aufmerksam gemacht wird, ein weiteres Feature was nur Midways Prügelserie bietet. Und für stundenlangen Multiplayer-Spaß ist natürlich auch gesorgt, dank Versus-Mode und gut gelungener Kollisionsabfrage sowie nur wenigen Glitches, die geübte Spieler problemlos auskontern können.
Der einzige spielerische Negativpunkt an diesem Titel ist leider eine der wichtigsten Grundlagen für ein gutes Beat'em Up - nämlich die KI. Mal verhalten sich die Gegner dumm wie Brot, dann kämpfen sie wie vom Affen gebissen und prügeln um sich das es eine wahre Freude ist. Zu allem Überfluß sind dann auch noch die Bosse ziemlich overpowered, alles Probleme die auch Street Fighter hat, und die anscheinend zu alten Prüglern gehören, dennoch sind sie ärgerlich und sorgen für Frust im [Indiziert: keine Screenshots] Einzelspieler-Modus.

Wie bereits oben erwähnt bietet ****** ****** digitalisierte Figuren, die unheimlich plastisch wirken. Die Hintergründe sind eine Mischung aus gezeichneten und gerenderten Objekten und fallen deshalb nicht ganz so stark auf wie die tollen Figuren, die zudem um einiges größer sind als beispielsweise die Kämpfer in Street Fighter II. Bei den Animationen, beziehungsweise bei Kollisionen zweier Objekte und dem daraus resultierenden Animations- und Richtungswechsel wurde etwas geschlampt wodurch es zu holprigen Bewegungen kommt, die den Gesamteindruck der Grafik wieder runterreissen. Trotzdem sind vorallem die Standard-Animation, sowie einige der Fatalities sehr gut gelungen und sehen auch heute noch gut aus - Besonders der Blitz der um Raydens Körper wandert, oder auch Kanos Messerwurf sehen sehr gut aus und brauchen sich nicht vor den japanischen Produktionen verstecken - außerdem ist das Ziel von ****** ****** "billige" Brutalo-B-Movie Atmosphäre zu schaffen, was den Designern perfekt gelungen ist.
Im direkten Vergleich zur Arcade-Fassung fallen aber doch viele Unterschiede auf, besonders was die Hintergründe und deren Animationen angeht, für SNES Verhältnisse ist die Umsetzung aber sehr gut gelungen und stellt die grafisch beste Umsetzung für 16 Bit Geräte dar.

[Indiziert: keine Screenshots] Die Musik und die Soundeffekte von ****** ****** passen herrvoragend zum Spielgeschehen. Die Musikstücke sind eine Mischung aus fernöstlicher Musik, gemischt mit einigen Ambienteffekten sodaß eine einprägsame Musikkulisse entsteht die mit einem Großteil der CAPCOM & SNK Düdeltracks den Boden wischt.
Ähnlich verhält es sich mit den Soundeffekten, nicht nur das die "Einschlag"-Effekte sowie Luftreffer-Geräusche stark an Kung Fu Filme erinnern besonders die markige Sprachausgabe ist schlicht genial, deifinitiv ein Highlight dieses Spiels.

Bleibt nur noch die Steuerung. Das Buttonlayout habe ich ja bereits oben erwähnt, sodaß mir bloß zu sagen bleibt das es sich etwas schwammiger steuert als man es von Street Fighter & Co. gewohnt ist, nach genügend Einspielzeit kommt man aber damit klar, verknüpft mit der ziemlich genauen Kollisionsabfrage bleibt der allgemein gute Eindruck dieser Umsetzung bestehen.

Alles in allem ist ****** ****** ein gutes Beispiel für eine gelungene Umsetzung eines Automaten auf das SNES. Tolle Grafik, herrvoragende Musik nebst massig digitalen Effekten und unschlagbares Klassiker-Gameplay sind die Argumente für ****** ****** . Wirklich Schade allerdings das nahezu alle Splatter-Effekte entfernt worden sind, einer Indizierung beugte dies nämlich nicht vor und das SNES mit all dem Blut nicht überfordert wäre zeigen die Nachfolger - trotzdem, diesen Klassiker sollte man als offener Prügelfan auf jeden Fall kennen und man wird die Vorzüge dieses Titels bzw. dieser Serie schätzen lernen, das verspreche ich !


Review-Score 4115


 Review bewerten



argorTop Reviewer (Level 6), Score: 119425 am 09.10.2002 21:18
Wie Doki bereits erwähnte, hättest Du die durch Indizierung genommene Informationsmenge mit Hintergrundberichten ausgleichen können, diesmal ausnahmsweise nur 'Gut'.


RacRegular Reviewer (Level 4), Score: 47644 am 08.10.2002 21:58
Schönes Review. Aber dass das Spiel gekürzt und trozdem indizert ist, würde ich nicht als negativ Punkt ansehen. Kann ja das Spiel (eigentlich) nix für. ;-D


LunsNewbie (Level 1), Score: 60 am 08.10.2002 19:03
Ein recht gutes Review, aber meiner Meinung nach, bietet ****** ****** einfach keinen Langzeitspielspass, wenn man alle Animationen gesehen hat, landet das Spiel im Schrank. Von Klassiker keine Spur.


jetsetradioReview Master (Level 7), Score: 286475 Zockerbudenbild im Profil! am 07.10.2002 18:54
Informatives Review, bei dem sehr gut mit dem Thema „Indizierung“ umgegangen wird. Top!


Doki NafasoTop Reviewer (Level 6), Score: 214409 am 07.10.2002 10:14
Interessant. Vielleicht wären noch Hintergrund-Infos zur Indizierung des Spiels eine gute Ergänzung gewesen, da doch das ganze Review recht stark von dieser Indizierung gerprägt ist.



Forum


 Reviewdiskussion deaktiviert

Weitere Reviews zu (Indiziertes Spiel)


Keine weiteren Reviews vorhanden.


Weitere Minireviews zu (Indiziertes Spiel)


Keine weiteren Minireviews vorhanden.


 Details zu (Indiziertes Spiel)


::: Wertungsrichtlinien :::

91% - 100%Referenz
81% - 90%Spitzenklasse
71% - 80%sehr gut
61% - 70%gut
51% - 60%durchschnittlich
41% - 50%unterdurchschnittlich
31% - 40%schlecht
21% - 30%sehr schlecht
11% - 20%miserabel
1% - 10%Aaargh


::: Reviews in Arbeit :::

Shadow of the Colossus
God of War
Super Mario 64
Kameo: Elements of Power
Fire Emblem: Path of Radiance
Der Herr der Ringe: Das dritte Zeitalter
Project Gotham Racing 3
Fable
Haunting Ground
Sega Rally Championship
Super Mario Bros. 3
Polarium
Devil May Cry 3: Dantes Erwachen
Maximo vs. The Army of Zin
Castlevania: Harmony of Dissonance


::: Neue Ergänzungen :::

Xenosaga 2: Jenseits von Gut und Böse
Rainbow Six: Lockdown
Shadow Hearts
Xenogears
The Bouncer
Star Fox: Assault
Fire Emblem
Devil May Cry 2
Suikoden IV
King of Colosseum


::: Frisch überarbeitet :::

Reviewform hat sich nicht geändert! Mega Man 3 / NES
Reviewform hat sich nicht geändert! Kirby's Adventure / NES
Reviewform hat sich nicht geändert! Castlevania: Dawn of Sorrow / NDS
Reviewform hat sich nicht geändert! The Legend of Zelda: A Link to the Past / SNES
Reviewform hat sich nicht geändert! Suikoden II / PSX
Reviewform hat sich nicht geändert! Yoshi Touch & Go / NDS
Reviewform hat sich nicht geändert! Nintendogs: Labrador & Friends / NDS
Reviewform hat sich nicht geändert! Rainbow Six: Lockdown / PS2
Reviewform hat sich nicht geändert! Darkwatch / XBOX
Reviewform hat sich nicht geändert! Wipeout Pure / PSP


::: Most Wanted :::

R-Type Final (11)
N.U.D.E. Natural Ultimate Digital Experiment (10)
Skies of Arcadia Legends (8)
Kirby's Airride (7)
Border Down (7)
Segagaga (Dreamcast Direct Limited Edition) (7)
Final Fantasy Tactics Advance (6)
Blood Omen: Legacy of Kain (6)
Halo 2 (5)
Snatcher (5)


Copyright © 2002-2008 Rocco Di Leo. Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
GameJudge übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten (Haftungsausschluss).