Home
Home Software Hardware Bücher Soundtracks

::: Menü :::

 Home
 GameJudge Reviews
 Konsolen
 Charts & Stats
 FAQ & Hilfe
 Impressum



::: Suche :::


 Erweiterte Suche


Nintendo 64



NBA Hang Time

 Details zu NBA Hang Time

 Review bewerten!

Top-ReviewReview von Random_HPro Reviewer (Level 5), Score: 69113Official Beta-Tester




::: Fazit :::


Random_HNBA Hangtime war ein mehr als würdiger NBA Jam Nachfolger, der, obwohl er neben technisch wie spielerisch brillianten N64 Launchtiteln wie Mario 64 und Pilotwings 64 leider ziemlich unterging, den spielerischen Höhepunkt der einst glorreichen Midway-Serie markiert.
Die grösste Motivation ist der Spielereditor samt Skillpunkt-System: Wenn 'Frankencow' und 'Alien' zusammen auf Korbjagd gehen, bleibt kein Auge trocken.
Die derzeit aktuellen Nachfolger (NBA Showtime, usw.) können dem betagten Modul trotz besserer Technik und grösserem Umfang spielerisch leider nicht das Wasser reichen - zu hektisch und unkontrollierbar ist der Spielverlauf. Somit ist NBA Hangtime der letzte wirklich empfehlenswerte Vertreter der Midway Reihe.
Heutzutage stattet man aber lieber der Konkurrenz aus dem Hause 'EA Big' einen Besuch ab



::: Positiv :::


viele Kategorien zum 'Verewigen'
witziger Spieler Editor
Skillpoint System
4 Spieler Modus
immer wieder für eine Runde gut...



::: Negativ :::


...allerdings ziemlich repetetiv
alleine mau
technisch schon '97 enttäuschend



::: Rating :::


Wertung: 59%

Veröffentlicht am 30.04.2002 20:23, dieser Review wurde 177x gelesen.


Hässliches Entlein
Kaum ein Spiel habe ich auf Big N's Nebelwerfer öfter eingesteckt als NBA Hangtime.
Und das, obwohl eigentlich jeder anno '97 beim Anblick von Hang- time die Nase rümpfte. Neben Grafikprotzern wie Mario 64 und Pilotwings hatte es das hässliche Entlein sehr schwer, und so hagelte es auch reihenweise mittelmässige Noten. Dabei bedarf es doch nur eines guten Kumpels samt zweiten Joypads, einem Memory Pak und etwas Zeit im 'Create Player' Modus, um die Schwanenhaften Seiten des NBA Jam- Nachfolgers ans Tageslicht zu fördern.


Schöner Schwan?
Nunja, höchstens einer mit Holzbein und Augenklappe. Dazu hat sich am ursprünglichen Gameplay zuwenig geändert: Noch immer hetzt ihr im 'Zwei gegen Zwei' in altbackener 2D-Optik über die, bis auf den Logoaufdruck am Boden, ewig gleichen Courts und slamt in spektakulärer Manier das lederne Rund durch den gegnerischen Hoop. Dass es sich bei einem NBA Jam Nachfolger nicht um eine bierernste Simulation handelt, dürfte wohl klar sein. Das sonst so strenge Reglement des 'körperlosen' Sports gibt sich dementsprechend zurückhaltend: Foul- und Ausregelungen gibt es nicht. Der Ball wird vorzugsweise durch 'Pushing' ergattert, während ihr im Angriff durch doppeltes Triggern der 'R'-Taste per Spin-Move durch die Gegner pflügt. Bei gedrücktem Turbo hebt ihr extra hoch ab und streut artistische Meisterleistungen wie Rollen oder Schrauben in eure Kür ein, bevor ihr krachend abschliesst. Neu hinzugekommen ist der Double Dunk. Nun seid ihr nicht mehr zum Stehenbleiben und Zuschauen verdonnert, wenn Euer Teamkollege abhebt. Ihr macht einfach auch einen Satz zum Korb und seid so frei für eventuelle Alley-Hoop Pässe.

Got Game?
Kurz gesagt: Ja! Denn Midway hat der neusten NBA Jam Ausgabe mit dem 'Create Player' Modus einen sehr motivierenden Faktor hinzugefügt: Identifikation.
Hier gestaltet ihr einen virtuellen Athleten nach eigenem Gusto.
Durch die Wahl Eures Trikots und mehr oder weniger witziger Skins verändert ihr das Erscheinungsbild Eures Stars: Von den Charakterköpfen einiger NBA-Grössen bis hin zu Tieren oder Fantasiekreationen wird einiges geboten.
Durch das Verteilen von Skill-Punkten auf 8 Kategorien (u.a. Grösse, Gewicht, Power, Dunks, usw.) nehmt ihr Einfluss auf Stärken und Schwächen des Superstars in spe.
Nur noch ein passender Nickname gewählt und schon kann's losgehen.



Gameplay
Dass durch eine solche Eigenkreation nicht automatisch das Genre neu erfunden wird, bedarf keiner Erwähnung. Allerdings entwickelt die Hatz auf neue Skillpoints (es gibt jeweils 2 nach drei Siegen) und höhere Platzierungen in etlichen Kategorien ("Best Win Percentage", "Most Points per Game", etcpp.) in geselliger Runde zeitweise echtes Suchtpotenzial. Allerdings auch nur dort. Die NBA Jam Gameplay-Stiefel sind einfach zu ausgetreten, als dass Solisten sie heutzutage noch schnüren würden:
Gegner KI ist kaum vorhanden, was nicht bedeutet, der Spieler hätte einen leichten Stand. Auf der höchsten Schwierigkeitsstufe treffen die Gegner einfach besser und werden zugleich unempfindlicher gegen körperliche Attacken, während man selbst viel öfter (meist unverschuldete) Ballverluste erleidet und den Fussboden öfter küsst als der Papst auf Weltreise. Auch das völlige Fehlen alternativer Spielmodi ist eine schlechte Angewohnheit die Midway wohl abzustreifen für unnötig hielt.



Die Technik
Auf technischer Seite sind nur geringe Verbesserungen zum Vorgänger zu vermelden. Der gesamte Look ist aufgrund der Kombination von fehlenden RGB-Fähigkeiten der Konsole und geringer Auflösung sehr verwaschen. Die Animationen sind bestenfalls mittelmässig und die schlechte Samplerate sorgt für einen verrauschten aber dennoch akzeptablen Kommentar.



Während der Arbeiten an diesem Review segnete mein mittlerweile 4 Jahre altes Hangtime Alter Ego unvermittelt das Zeitliche: 'Frankencow' W:254-L:86 - Wir werden Dich vermissen!


Review-Score 5000


 Review bewerten



EccomanReview Master (Level 7), Score: 451763 Zockerbudenbild im Profil! am 24.03.2003 10:15
möge dein nba hang time in frieden ruhen! super!


jetsetradioReview Master (Level 7), Score: 286475 Zockerbudenbild im Profil! am 05.03.2003 23:26
Bis auf die Formatierung rundum gelungenes Review, zu einem Spiel das zumindest im Multiplayer immer ordentlich Fun gemacht hat - Wertung geht voll in Ordnung!


Käfertal IbBasic Reviewer (Level 2), Score: 9460 am 17.07.2002 11:17
...


axelkotheTop Reviewer (Level 6), Score: 104686 am 23.05.2002 11:35
sehr schön!


Yeboah17Pro Reviewer (Level 5), Score: 71472Official Beta-Tester am 16.05.2002 04:19
Sehr schönes Review. Kurz und auf den Punkt gebracht!


 Alle Bewertungen und Kommentare anzeigen

Forum


 Reviewdiskussion deaktiviert

Weitere Reviews zu NBA Hang Time


Keine weiteren Reviews vorhanden.


Weitere Minireviews zu NBA Hang Time


Keine weiteren Minireviews vorhanden.


 Details zu NBA Hang Time


::: Wertungsrichtlinien :::

91% - 100%Referenz
81% - 90%Spitzenklasse
71% - 80%sehr gut
61% - 70%gut
51% - 60%durchschnittlich
41% - 50%unterdurchschnittlich
31% - 40%schlecht
21% - 30%sehr schlecht
11% - 20%miserabel
1% - 10%Aaargh


::: Reviews in Arbeit :::

Shadow of the Colossus
God of War
Super Mario 64
Kameo: Elements of Power
Fire Emblem: Path of Radiance
Der Herr der Ringe: Das dritte Zeitalter
Project Gotham Racing 3
Fable
Haunting Ground
Sega Rally Championship
Super Mario Bros. 3
Polarium
Devil May Cry 3: Dantes Erwachen
Maximo vs. The Army of Zin
Castlevania: Harmony of Dissonance


::: Neue Ergänzungen :::

Xenosaga 2: Jenseits von Gut und Böse
Rainbow Six: Lockdown
Shadow Hearts
Xenogears
The Bouncer
Star Fox: Assault
Fire Emblem
Devil May Cry 2
Suikoden IV
King of Colosseum


::: Frisch überarbeitet :::

Reviewform hat sich nicht geändert! Mega Man 3 / NES
Reviewform hat sich nicht geändert! Kirby's Adventure / NES
Reviewform hat sich nicht geändert! Castlevania: Dawn of Sorrow / NDS
Reviewform hat sich nicht geändert! The Legend of Zelda: A Link to the Past / SNES
Reviewform hat sich nicht geändert! Suikoden II / PSX
Reviewform hat sich nicht geändert! Yoshi Touch & Go / NDS
Reviewform hat sich nicht geändert! Nintendogs: Labrador & Friends / NDS
Reviewform hat sich nicht geändert! Rainbow Six: Lockdown / PS2
Reviewform hat sich nicht geändert! Darkwatch / XBOX
Reviewform hat sich nicht geändert! Wipeout Pure / PSP


::: Most Wanted :::

R-Type Final (11)
N.U.D.E. Natural Ultimate Digital Experiment (10)
Skies of Arcadia Legends (8)
Kirby's Airride (7)
Border Down (7)
Segagaga (Dreamcast Direct Limited Edition) (7)
Final Fantasy Tactics Advance (6)
Blood Omen: Legacy of Kain (6)
Halo 2 (5)
Snatcher (5)


Copyright © 2002-2008 Rocco Di Leo. Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
GameJudge übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten (Haftungsausschluss).