 |


|
 |
XBox



Baldur's Gate: Dark Alliance 

Details zu Baldur's Gate: Dark Alliance
Review bewerten!
Review von Dok 


|
|
 |

Baldur's Gate: Dark Alliance ist ein ordentliches Spiel, fesselt aber leider nicht sehr lang. Es fehlt dem Spiel an Abwechslung, einem interessanten Skillsystem und es motiviert nicht zum Itemsammeln wie "Diablo 2". Außerdem hat man es ziemlich schnell durchgespielt in 8-12 Stunden. Trotz dieser Mängel macht es vor allem zu Anfang sehr viel Spass und kann auch technisch überzeugen. Vor allem wenn man einen zweiten Mitspieler findet kann man seine Freude am Spiel haben. |
 |
|
|

|
|
|
 |

 |
 |
Sehr gute Grafik |
 |
 |
Netter 2-Spieler Modus |
 |
 |
Gute Steuerung |
 |
 |
Vorbildliche Speicherfunktion |
 |
 |
Sound |
|
 |
|
|

|
|
|
 |

 |
 |
Geringe Spieldauer |
 |
 |
Auf Dauer zu wenig Abwechslung |
 |
 |
Nur 3 Charaktere |
|
 |
|
|

|

|
Veröffentlicht am 16.08.2003 21:18, dieser Review wurde 363x gelesen.
Der Name Baldurs Gate dürfte vor allem PC-Spielern bereits ein Begriff sein. So hat Entwickler Bioware mit den beiden Spielen Baldurs Gate und Baldurs Gate 2: Schatten von Amn nicht nur das tot geglaubte Rollenspielgenre auf dem PC wieder belebt, sondern dabei auch gute Kritiken und hohe Verkaufszahlen geerntet. Baldurs Gate: Dark Alliance wurde aber von den Snowblind Studios programmiert und schlägt andere Pfade ein. Während sich es bei den PC-Versionen um komplexe Rollenspiele handelt, ist Baldurs Gate: Dark Alliance simples Hack`n`Slay.
Euer Held muss am Anfang des Spiels leider feststellen, dass Baldurs Tor eine gefährliche Stadt ist. Ihr werdet von Dieben überfallen die euch euer Geld nehmen und nur die Stadtgarde verhindert noch schlimmeres. In der Schänke "Elfenlied" erfahrt ihr danach, dass eine neue Diebesgilde in der Stadt ist und einen Krieg mit der alten Diebesgilde führt. Deshalb macht ihr euch auf dem Weg um die Diebe die euch bestohlen haben zu finden und um herauszufinden was die neue Diebesgilde plant.
Die Handlung ist, wie bei solchen Spielen üblich, nicht besonders interessant und wichtig. Zu Beginn wählt man einen von drei Helden aus: Zur Auswahl stehen ein menschlicher Bogenschütze, ein nahkampferprobter Zwerg und eine elfische Zauberin. Wenn ihr euch entschieden habt könnt ihr direkt starten oder in einem Tutorial euch die Steuerung erklären lassen.
Der eigenen Spielfigur sieht man das ganze Spiel über aus der isometrischen Perspektive über die Schulter. Mit dem rechten Analogstick kann die Kamera im um die Figur gedreht werden, was aber nur selten nötig ist. Überhaupt gestaltet sich die Steuerung sehr einfach und intuitiv: Mit dem linken Analogstick bewegt ihr euren Helden, mit den verschiedenen Buttons könnt ihr auf eure Gegner einschlagen, Zauber loslassen, Gegenstände einsammeln, mit Personen sprechen, die Karte anschauen und blocken. Das Spiel kann aber auch ohne Probleme gelöst werden ohne jemals zu blocken. Die Schultertasten erlauben euch Heil- und Mana-Tränke zu euch zu nehmen. All dies ist schnell erlernt und führt dazu, dass man nach 5 Minuten das Spiel blind beherrscht.
Der Schwierigkeitsgrad ist ausgewogen. Am Anfang kann man zwischen drei Einstellungen wählen (einfach, normal, und hart). Das Spielprinzip kann man ziemlich leicht zusammenfassen: Monster töten die ohne besondere Taktik auf euch zulaufen, Tränke schlucken, Schätze einsammeln und dann mit einem Rückruftrank zurück um die eingesammelten Schätze zu verkaufen und neue Tränke zu kaufen. Ihr kämpft meistens gegen typische Fantasygegner, wie z.B. Ratten, Gnolle und Golems. In allen drei Regionen des Spiels habt ihr eine Art Basislager, welches dazu dient Tränke und Ausrüstung zu kaufen bzw. zu verkaufen. Die Gegenstände haben, im Gegensatz zu z.B. Diablo2, fast keine Besonderheiten und motivieren kaum zum Weiterspielen. Leider gibt es auch nur wenig Abwechslung. Manchmal gibt es Endgegner zu besiegen und an zwei Stellen im Spiel müsst ihr Fallen ausweichen und ein wenig herumhüpfen. Die Speicherfunktion in Baldurs Gate DA ist vorbildlich, da in jedem Level großzügig Speicherpunkte verteilt worden sind und ihr auch jederzeit mit einem Rückruftrank zu eurem Basislager zurück kommt und dort speichern könnt.
Für jeden erledigten Feind bekommt Ihr eine bestimmte Anzahl an Erfahrungspunkten. Ein grüner Balken zeigt euch auch jederzeit im Spiel wie nahe ihr einem Levelaufstieg seid. Habt Ihr dann einen festgelegten Wert erreicht, steigt Euer Charakter einen Level auf und Ihr könnt seine Spezialfähigkeiten verbessern oder neue erlernen. So hat die Zauberin zu Anfang nur den "Brennende Hände"(stellt euch eine Art magischen Feuerwerfers vor), kann aber später Blitze, Feuerbälle und Meteoriten einsetzten um ihre Gegner zu vernichten. Das Skillsystem ist nicht besonders umfangreich und bittet wenig Möglichkeiten. Ihr könnt nach vier aufgestiegenen Leveln eines der 6 Attribute (Stärke, Geschick, Intelligenz usw.) um einen Punkt erhöhen, diese haben leider kaum spürbaren Einfluss.
Die Grafik von Baldurs Gate DA ist ausgesprochen gelungen. Auch wenn es sich im Grunde um eine PS2-Portierung handelt, kann die Grafik durch die vielen Details begeistern. Alle Gegner sind ausgesprochen detailliert und liebevoll animiert. Obwohl das Spiel durch beeindruckende Licht/Schatten-Effekte und schön animiertes Wasser auffällt, bleibt das Spiel immer flüssig bei 60fps.
Vom Sound her kann das Spiel ebenso vollends überzeugen. Zwar ist die deutsche Synchronisation nicht immer lippensynchron, aber dennoch gut anzuhören. Ansonsten klingen die Waffeneffekte gut und viele atmosphärische Umgebungsklänge sorgen für Spielflair. An wenigen Stellen untermalt sogar sehr stimmige Musik das Geschehen, die aber leider nur selten auftritt.
Das Spiel besitzt auch einen ordentlichen Zwei-Spieler-Modus: So könnt Ihr zusammen mit einem Freund die gesamte Kampagne Seite an Seite durchspielen. Zwar gibt es keine direkte Gold- und Item-Tauschfunktion, dennoch macht das gemeinsame Kämpfen viel Spaß. Es ist aber zu empfehlen zuammen anzufangen damit das Spiel eine Herausforderung bietet, weil im Zwei-Spieler-Modus die Monster nicht stärker sind, ihr aber die Erfahrungpunkte mit eurem Partner teilen müsst.

Review-Score 3842


Review bewerten
 |
 |

Sonikachu am 17.12.2003 00:42
Alles drin, alles dran.

|
 |
 |

Klees am 10.09.2003 21:05
Wenn ich gerecht bewerten soll muss ich ein + geben. Das tut mir aber etwas weh, da mir die Wertung sehr zusagt ;) Ich hoffe wir hören bald wieder von dir - der Einstieg is schonmal gelungen!

|
 |
 |

Moe am 02.09.2003 15:52
Erstlingswerk? Net schlecht. Bilder drin, Wertung geht klar, Spiel gut beschrieben und die Formatierung kommt noch - mit Newbie-Bonus ein ++.

|
 |
 |

Hayate am 31.08.2003 19:15
Der letzte Satz des 6. Absatzes wirkt in Relation zum letzten Satz des letzten Absatzes irgendwie widersprüchig, ansonsten ist das Review für diesen Titel in Sachen Infogehalt und Stil aber völlig ausreichend. Bei Dellays Bewertung fehlen mir allerdings die Worte...

|
 |
 |

Cubance am 31.08.2003 14:59
Ok. 2-3 Absätze mehr hätten wirklich nicht geschadet, zu den Kritikpunkten von Dellay kann ich jetzt direkt nichts sagen. Einige Weiterleitungen fehlen, Bildeinbindung, Formatierung und solche Dinge - die ein GJ Review abrunden. Eine Basis ist aufjedenfall da, mit Newbiebonus ein lockeres +. Ich will mehr von dir lesen.

|

Alle Bewertungen und Kommentare anzeigen
Forum


Reviewdiskussion deaktiviert
Weitere Reviews zu Baldur's Gate: Dark Alliance


Keine weiteren Reviews vorhanden.

Weitere Minireviews zu Baldur's Gate: Dark Alliance


Keine weiteren Minireviews vorhanden.

Details zu Baldur's Gate: Dark Alliance
|
 |
 |

::: Wertungsrichtlinien ::: |
 |
 |
 |

91% - 100% Referenz
81% - 90% Spitzenklasse
71% - 80% sehr gut
61% - 70% gut
51% - 60% durchschnittlich
41% - 50% unterdurchschnittlich
31% - 40% schlecht
21% - 30% sehr schlecht
11% - 20% miserabel
1% - 10% Aaargh
|
 |

 |

::: Reviews in Arbeit ::: |
 |


 |

::: Frisch überarbeitet ::: |
 |


|
 |