 |


|
 |
Gameboy Advance



GT Advance 3 Pro Concept Racing 

Details zu GT Advance 3 Pro Concept Racing
Review bewerten!
Review von Ersin 


|
|
 |

Das Spiel setzt auf keine neuen Maßstäbe, sondern setzt auf das altbewährte. Doch dies ist gut umgesetzt, aber es ist keine Rennspiel der besonderen Art. Was das Game ausmacht, ist die Menge an Strecken und Lizenzierten Fahrzeugen. An das würde man eine Zeitlang dran hängen um die ganzen Sachen freizuschalten. Einsteiger haben es bei GT Advance 3 sehr leicht, denn im Gesamten ist es sehr Einfach gehalten. Experten können bis zu einem geeignetem Punkt auch noch recht zufrieden sein. Am besten Urteilt ihr mit den oben genannten Fakten selbst.
|
 |
|
|

|
|
|
 |

 |
 |
Spieldauer |
 |
 |
macht eine weile Spaß |
 |
 |
Einsteiger freundlich |
|
 |
|
|

|
|
|
 |

 |
 |
Grafik |
 |
 |
Sound |
 |
 |
Texturen |
 |
 |
Umgebung |
|
 |
|
|

|

|
Veröffentlicht am 25.06.2003 17:41, dieser Review wurde 142x gelesen.
Ein realistisches Rennspiel?
Als Erstens ist gesagt: das Spiel ist das pure Gegenteil von F-Zero. Denn das Spiel Prinzip orientiert sich am Realismus. Denn jeder der auf Rasen steht und Bremsen verabscheut, kann sich abschminken bei diesem Spiel als erster ins Ziel zu kommen. Wenn man nämlich zu schnell in die Kurve fährt, fliegt man aus der Bahn und kracht an etliche Dinge wie z.B. an Bäume oder Plakate. Dies kostet euch wertvolle Sekunden und durch solche Kleinigkeiten kann man den Sieg vergessen. Das Schadensmodell ist nicht sehr Realistisch, denn wenn ihr irgendwo dagegen knallt bekommt das Auto keinen Schaden oder einen Tempoverlust, alles bleibt beim alten. Das fand ich ein bisschen Schade, denn heutzutage muss ein Rennspiel der höheren Klasse so was einfach haben.
Aufrüsten des Wagens
Im Spiel habt ihr insgesamt 97 verschiedene Wagen, doch am Anfang habt ihr nur 20. Weitere 77 müsst ihr Freischalten, dies gelingt nur wenn ihr auf jeder Strecke den ersten Platz holt. Die ganzen 97 Fahrzeuge sind lizenziert, größtenteils sind es japanische Automarken, wie Toyota oder Honda! Wenn ihr doch bei manchen Strecken den zweiten Platz holt, bekommt ihr zufällig Geräte, die dazu da sind eure Boliden aufzurüsten. Beispiel Gefällig ? Wenn ihr z.B einen Motor bekommt erhöht er die Schnelligkeit des Wagens oder bietet euch ein besseres Auspuffrohr, dass die Beschleunigung erhöht! Jedes Teil hat drei Stufen, je höhere Stufe ihr an euren wagen installiert, desto besser wird das Auto, wenn ihr z.B. die erste Stufe eines Motors installiert wird die Schnelligkeitsleiste um eins erhöht, wenn ihr jedoch die zweite Stufe des Motors installiert, wird die leiste um mehr als eins erhöht! Doch die ganzen Stufen müsst ihr auch Freischalten, dies funktioniert wie oben gesagt, also wenn ihr bei den Rennen gut abschneidet! Es gibt insgesamt 32 Strecken, die in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt sind, diese könnt und müsst ihr Freischalten, indem ihr den Goldenen Platz holt. Ihr merkt also, dass diese Spiel eine enorme Ausdauer benötigt. Im Mode Select Menu (Modusauswahl) könnt ihr aber mehr als nur den Championship Mode auwählen wie z.B:
“Quick Race” (Schnelles Rennen)- könnt ihr ein Rennen fahren, wenn ihr keine Zeit für eine Championship habt! Bei diesen Einzelrennen könnt ihr auch Autos Freischalten!
„Time Attack“(Zeitfahren)- hier könnt ihr alle Strecken noch mal fahren, um die alte Bestzeit zu schlagen!
„Practice“ (Training)- Hier könnt ihr vorab für ein Rennen mit einem Auto eurer Wahl trainieren! Was mir an diesem Trainings-Mode gefällt ist, wenn ihr die Strecke einmal schon gefahren seit, könnt ihr wenn ihr die gleiche Strecke noch mal fährt, gegen euren vorherigen Wagen fahren, der genauso fahrt wie ihr vorhin! Dadurch macht das Trainingsrennen mehr Spaß!
„Drift-Combo“- Hier kann man seine Drift-Fahigkeit testen. Während dem Rennen kann das sehr nützlich sein und ihr könnt durch Drifts Geheimnisse freischalten!
„Save“ – ihr könnt ihr euren Fortschritt speichern und das wann ihr wollt!
„Link“ – um mit 2-Spielern zu Spielen.
„Extra“ – ihr könnt ihr zuvor freigeschaltete Modi spielen! Wie zum Beispiel mit einen Go-Kart.
Grafik und Sound
Die Grafik ist an manchen Stellen ordentlich, doch die Umgebung ist einfach zu eintönig, denn es gibt kaum Anhöhen oder ähnliches. Alles was es gibt sind Plakate, Bäume und Grass! Leider muss ich noch sagen, dass ihr beim Fahren doch nicht überall hinfahren könnt, ihr habt keinen grossen Freiraum, so dass ihr z.B nicht über den Rand der Strasse hinausfahren könnt. Das muss heute schon anders sein, wenn man gegen Konkurrenz bestehen will! Im Falle, dass ein nächster Teil im Anmarsch ist sollten sich die Entwickler auch darauf konzentrieren! Im grossen und ganzen sind die Fahrzeuge gut gestaltet, aber nicht bombastisch. Noch was, wenn ihr mit euren Boliden z.B in eine Kurve reinfährt entsteht am hinteren Teil eures Autos eine Staubwolke, die relativ leicht gestaltet ist. Der Sound ist doch ein bisschen besser, doch auch nicht das Gelbe vom Ei. Die Motorgeräusche sind wie die früheren Racern. Und wenn man mal in die kurve rein düst kommt doch immer das gleiche Geräusch das sich so lang hinzieht bis man mal das Fahrzeug wieder unter Kontrolle hat. Die Musik ist doch recht gut gelungen, die wichtigen Sachen wurden jedoch einfach überarbeitet.
Steuerung
Die Steuerung ist sehr einfach, dies kann man schnell verstehen. Denn das Einziege was man machen muss ist Gas geben und zum richtigen Zeitpunkt Bremsen! Wie oben schon erwähnt ist das Bremsen doch sehr wichtig, aber beim langsamen fahren müsst ihr das nicht Anwenden, so bleibt ihr natürlich das Schlusslicht. Wenn ihr nicht Gold, Silber oder Bronze holt könnt ihr die nächste Strecke nicht freischalten und so müsst ihr das Rennen wiederholen.

Review-Score 1250


Review bewerten
 |
 |

Gamehero.net am 24.07.2003 20:51
siehe jetsetradio
außerdem: grafik sound und so sind auf gba kaum besser machbar, klar, V Rallye 3 sieht besser aus aber dennoch ist das spiel ziemlich gut, ich habs ja selber und meiner meinung nach gibt's da nicht viel zu meckern

|
 |
 |

Jarvis Cocker am 04.07.2003 04:32
klares "Geht so". Mit ein wenig Engagement sicher ausbaufähig.

|
 |
 |

[QIREX-RD] am 03.07.2003 00:05
Ich schließe mich Nafaso an.

|
 |
 |

Doki Nafaso am 28.06.2003 15:59
Das einzige, was mir wirklich fehlt, ist die Beschreibung der Gegner-KI. Ansonsten fühle ich mich aber ganz gut informiert. Bilder sind auch schön. Sprachlich hat es die erwähnten Macken, ist aber insgesamt dennoch lesbar. Also, ich würde mal sagen, das ist ein knappes "Gut".

|
 |
 |

Eccoman am 26.06.2003 18:32
Muss mich den beiden anschließen, aber für das 2. Review möchte ich noch mal ausnahmsweise das Newbie-BonBon springen lassen - es ist ja doch einiges Brauchbares drin! Beim nächsten Mal wird sich aber mehr angestrengt!

|

Alle Bewertungen und Kommentare anzeigen
Weitere Reviews zu GT Advance 3 Pro Concept Racing


Keine weiteren Reviews vorhanden.

Weitere Minireviews zu GT Advance 3 Pro Concept Racing


Keine weiteren Minireviews vorhanden.

Details zu GT Advance 3 Pro Concept Racing
|
 |
 |

::: Wertungsrichtlinien ::: |
 |
 |
 |

91% - 100% Referenz
81% - 90% Spitzenklasse
71% - 80% sehr gut
61% - 70% gut
51% - 60% durchschnittlich
41% - 50% unterdurchschnittlich
31% - 40% schlecht
21% - 30% sehr schlecht
11% - 20% miserabel
1% - 10% Aaargh
|
 |

 |

::: Reviews in Arbeit ::: |
 |


 |

::: Frisch überarbeitet ::: |
 |


|
 |