 |


|
 |
XBox



Moto GP 

Details zu Moto GP
Review bewerten!
Review von Squall 


|
|
 |

Mit “MotoGP“ liefert THQ ein fantastisches Motorradspiel ab, welches in nahezu allen Punkten völlig überzeugen kann. Der Grand-Prix-Modus wird jeden Spieler sehr lange an den Bildschirm fesseln und zudem gibt es auch noch den Arcade- und Multiplayer-Modus. Das Spiel ist durchaus jedem Xbox-Besitzer zu empfehlen, selbst wenn er nichts mit Motorradspielen anzufangen weiß. Nach einem Probespiel sollten aber spätestens alle Zweifler von der hohen Qualität des Spiels überzeugt sein. |
 |
|
|

|
|
|
 |

 |
 |
sehr gute Grafik |
 |
 |
gelunge Effekte |
 |
 |
gute Steuerung |
|
 |
|
|

|

|

|
Veröffentlicht am 13.06.2002 21:39, dieser Review wurde 184x gelesen.
Bei dem Namen “MotoGP“ werden die meisten Spieler wohl an das PlayStation2-Spiel von Namco denken. Es handelt sich aber um keine Umsetzung des alten PS2-.Titels. Der MotoRacer von THQ trägt zwar den selben Namen, ist aber ein völlig neues Spiel; entwickelt wurde es von Climax. Zwar haben beide Spiele das gleiche Genre, aber dennoch unterscheiden sich die Beide äußerst stark voneinander. Während “MotoGP“ von Namco sehr simulationslastig war, fällt THQ’s Variante mehr arcadelastig aus und ermöglicht so auch Einsteigern schnell ein paar Erfolge.
THQ konnte sich die offizielle Lizenz sichern, dadurch hat man die Möglichkeit, mit den Top-Fahrern auf den Originalstrecken wie Suzuka, Le Mans und auch dem deutschen Sachsenring zu rasen. Leider befindet sich kein Deutscher unter den wählbaren Fahrern. Natürlich bietet “MotoGP“ nicht nur Originaldaten, sondern auch eine große Auswahl an Spielmodi. Als Erstes sollte man einen Blick auf die Optionen werfen und die Steuerung seinem Geschmack anpassen, denn anfangs sind die Beschleunigungs- und Bremstasten nicht auf die Schultertasten des Xbox-Controllers gelegt. Nachdem alles eingestellt ist, sollte man sich beginnend den Modus “Schnelles Rennen“ ansehen, um so ein wenig Gespür für die Steuerung zu bekommen. Als nächstes entscheidet wohl der eigene Geschmack. Wenn man sich dem Arcade-Modus zuwenden möchte, erwarten den Spieler sofort packende Rennen, ohne sich lange mit Training oder Qualifikation rumzuplagen zu müssen. Um an Bonus, wie z.B. Strecken, Fahrer und Outfits zu kommen, hat man hier die Möglichkeit viele Punkte zu sammeln und so den Bonus freizuschalten. Das Herzstück von “MotoGP“ ist allerdings der Grand-Prix-Modus. Hier kann man entweder einen der bekannten Fahrer wählen oder sich selbst einen erstellen, was man in jedem Fall tun sollte. Entscheidet man sich für letzteres, so bieten sich sehr viele Möglichkeiten an. Anfangs kann man 20 Punkte auf verschiedene Eigenschaften, wie z.B. Beschleunigung verteilen. Weiterhin ist es möglich, das Design, die Farben des Motorrads und des Anzuges zu bestimmen. Ist dies alles geschafft, wendet man sich am besten den Fahrübungen zu. In diesem Modus lernt man die Steuerung kennen und hat ähnlich wie in „Gran Turismo“ viele Übungen zur Auswahl. Besteht man diese, erhält man weitere Punkte, um die Eigenschaften seines Fahrers zu verbessern. Nach all dem Training geht es auf in Richtung Meisterschaft. Vor jedem Rennen ist ein Video über den Austragungsort zu sehen, welches ziemlich gut gelungen ist. Zunächst sollte man den Trainingspunkt anwählen. In einer Demofahrt wird nun die Strecke besichtigt, danach ist der Spieler an der Reihe. Die Möglichkeit, die Etappe kennenzulernen, sollte man in jedem Fall nutzen. In der anschließenden Qualifikation kämpft man hart um einen guten Platz in der Startaufstellung und zu guter letzt steht dann der eigentliche Höhepunkt, das Rennen, an. Je nach endgültiger Platzierung, erhält man Punkte, die man auch wieder auf die Fertigkeiten des Fahrers verteilt. Nach Abschluss eines Grand-Prix wird ein Video mit den Highlights des Original-Rennens gezeigt. Sämtliche Videos kann man sich aber auch später noch einmal ansehen.
Hervorzuheben wäre auch noch die Grafik. Angefangen mit dem korrekten und genauen Schattenwurf, über prächtige Fahreranimationen und sauber modellierten Motorrädern, bis hin zu den fantastischen Lichteffekten auf den Straßen. Aber auch die Wettereffekte sind äußerst gut gelungen, der Regen wird sehr realistisch dargestellt und durch die entstehende Gischt bekommt man teilweise Probleme, die Strecke richtig im Auge zu behalten. Ein weiterer sehenswerter Effekt entsteht bei sehr schnellen Fahrgeschwindigkeiten. Sobald man ein gewisses Tempo erreicht hat, stellt sich eine Art kleiner Motion-Blur ein - bremst man dann vor einer Kurve wieder scharf ab, zieht sich das Bild wieder förmlich zusammen. Das wurde wirklich sehenswert inszeniert. Einzig die Streckenumgebungen hätte man ein wenig liebevoller gestalten können. Es gibt weder Blitzgewitter der Fans, noch Fahnenschwenker oder sonstige animierte Objekte am Rand.
Die Steuerung ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da sie ziemlich leicht auf Eingaben reagiert, aber das hindert keinesfalls den Spielspaß. Nach kürzester Zeit hat man die gelungene Steuerung inne und fährt Runde um Runde fehlerfreier. Soundtechnisch bewegt sich “MotoGP“ auf höchstem Niveau. Die Sounds der Motoren sind einfach ein Wohlwollen für die Ohren. Die Musik wurde ziemlich gut gewählt und dürfte für jeden Geschmack etwas bieten. Sollte man damit aber nicht zufrieden sein, so hat man auch die Möglichkeit, eigene Songs von der Xbox-Festplatte aus abzuspielen.
Im Multiplayer-Modus trumpft THQ nochmals auf. Die normalen Modi, wie 4-Spieler-Splitscreen sind nichts besonderes, aber bei “MotoGP“ gibt es auch endlich viele Computergegner mit auf dem Feld und das ohne Grafik- oder Geschwindigkeitseinbußen hinnehmen zu müssen.








Review-Score 3500


Review bewerten
 |
 |

Mr.ED  am 24.06.2002 04:49
geht in ordnung

|
 |
 |

dixip am 19.06.2002 23:09
Das Spiel ist also arcadelastiger als die Namco MotoGP, und was heißt das? Wie steuert sich das Spiel genau, gerade bei einem Rennspiel mit so einer hohen Wertung hätte ich gerne gewußt, ob bei zu schneller Fahrt mal das Heck ausbricht und so weiter. Eine genauere Beschreibung des Gameplays wäre hier wünschenswert gewesen. Der Rest ist aber ganz okay, am Layout habe ich auch nichts auszusetzen.

|
 |
 |

b_punkt_low am 14.06.2002 11:01
Ansich gutes Review, was unter schlechtem Layout leidet. Ich finde THQ hätte man ein paar extra-% schenken sollen, da sie mal ein richtig gutes Spiel auf die Beine gestellt haben. Ist ja nicht gerade Standart bei denen. Ciao, b_punkt_low

|
 |
 |

Gamester am 14.06.2002 08:10
Review ist gut, nur ist Dein Desing noch nicht so schön. Wird noch!

|
 |
 |

Spider-Man am 14.06.2002 02:53
Nach einer passablen Einleitung folgt eine träge Aufzählung der Optionen. Völlig sterile Auflistung der "Game Modes". Wirre Fazitaussagen ("zudem gibt es noch einen Arcade und Multiplayer Modus" - sag bloß? Gibt es die nicht bei fast jedem Rennspiel?). Für einen 88 % Titel sind die + Punkte extrem schwach ("gelungene Effekte"). Aus Deinem Text gehen die Besonderheiten von MotoGP nicht deutlich genug hervor. Du konzentrierst Dich auf trockene Erklärungen der Spielvarianten. Du benutzt viele Floskeln, sprachlich schwach. Strecken beschreibst Du kaum (nicht jeder war schon mal in Suzuka).

|

Alle Bewertungen und Kommentare anzeigen
Weitere Reviews zu Moto GP


Gamehero.net , 26.09.2002: 91%, Review Score: 2050, 10 Bewertungen, 193x gelesen
"Moto GP ist das momentan beste Rennspiel auf der Xbox. Es reißt die Krone der Motorrad-Rennspiele an sich und weist fast keine Schwächen auf..."
Review lesen |
Weitere Minireviews zu Moto GP


Keine weiteren Minireviews vorhanden.

Details zu Moto GP
|
 |
 |

::: Wertungsrichtlinien ::: |
 |
 |
 |

91% - 100% Referenz
81% - 90% Spitzenklasse
71% - 80% sehr gut
61% - 70% gut
51% - 60% durchschnittlich
41% - 50% unterdurchschnittlich
31% - 40% schlecht
21% - 30% sehr schlecht
11% - 20% miserabel
1% - 10% Aaargh
|
 |

 |

::: Reviews in Arbeit ::: |
 |


 |

::: Frisch überarbeitet ::: |
 |


|
 |