 |


|
 |
Super Nintendo



Stunt Race FX 

Details zu Stunt Race FX
Review bewerten!
Review von Baraclese  


|
|
 |

Ein Spiel, das eine Konsolengeneration zu früh kommt, die niedrige Bildwiederholrate verhindert eine schnelle Umsetzung der Lenkeingaben des Spielers, so wie man es sich für einen Racer wünscht. Die Spielbarkeit leidet stark darunter und der Zweispieler Modus kann mit den extrem kleinen Bildschirmausschnitten keine Begeisterung hervorrufen. |
 |
|
|

|
|
|
 |

 |
 |
gute Musik |
 |
 |
viele Strecken |
|
 |
|
|

|
|
|
 |

 |
 |
Hardware ist überfordert |
 |
 |
zu kleiner Bildschirmausschnitt |
 |
 |
träge Steuerung |
 |
 |
PAL-Balken und Geschwindigkeitsverlust |
|
 |
|
|

|

|
Veröffentlicht am 28.04.2002 16:48, dieser Review wurde 170x gelesen.
Stunt Race FX wurde von Argonaut programmiert und reiht sich damit in die Riege der Spiele ein, die von dem Super FX-Chip Gebrauch machen. Es gibt 4 Spielmodi und es stehen 3 Fahrzeuge zur Auswahl, ein Monstertruck, ein Coupé und ein F1-Auto, zusätzlich kann ein Motorrad erspielt werden. Das Game ist kein realistischer Racer, die Fahrzeuge haben Augen und bestehen aus losen Einzelteilen, so daß man bei heftigen Crashs schon mal gänzlich auseinanderfliegt. Im ersten Modus, dem Speed Trax, sucht man sich eine von 3 Klassen aus und fährt gegen die Konkurrenten auf je 4 Strecken über 3 Runden. In jedem Rennen muß man einen Checkpoint passieren, um einen Zeitbonus zu bekommen, schafft man es nicht, vor dem Ablauf der Zeit über die Ziellinie zu fahren oder den Checkpoint zu erreichen, so ist das Rennen vorbei. Außerdem muß man unter die ersten 3 fahren, um in's nächste Rennen zu kommen. Nach 2 Rennen bekommt man die Möglichkeit an einem Bonusrennen teilzunehmen und zusätzliche Zeit und Continues zu gewinnen. Dazu muß man mit einem extrem schwer zu steuernden Laster auf einem Kurs durch kleine Törchen fahren und eine Runde beenden. Immer im Blickfeld ist der Damage- und der Boostbalken, diese kann man durch das einsammeln von Items auf der Strecke leeren, bzw. den Boost füllen.
Die Perspektive kann man in 3 Stufen verändern, eine davon ist eine Art Cockpitperspektive, wobei die Kamera vor dem Auto positioniert ist. Das Fahrverhalten der Boliden ist alles andere als angenehm, da die Steuerung sehr träge reagiert. Bei dem Kollisionsverhalten in Kombination mit der langen Antwortzeit des Fahrzeugs auf Steuerungsversuche wird man sich als Anfänger nicht selten in die falsche Richtung schauend auf der Strecke wiederfinden, weil man nach einer Berührung mit der Streckenbegrenzung zu stark weggelenkt hat, ein anderes Mal hat man das Gefühl an der Bande kleben zu bleiben. Der zweite Modus ist Stunt Trax, bei dem man auf 4 verschiedenen Kursen Sterne einsammeln muß, das ist garnicht so einfach, denn dazu muß man über Sprungschanzen und andere Hindernisse fahren. Daneben gibt es noch einen "Radio Control" Track, in dem man sein Auto aus einer Sicht von oben steuert und andere Autos rammen muß. Der Zweispieler Modus bietet 4 seperate Strecken, der Bildschirmausschnitt ist hierbei aber so klein, daß es lächerlich wirkt.
Als letztes kann man seine Bestzeiten im Free Trax, dem Time Trial Mode, verbessern. Grafisch gesehen gibt es alle denkbaren Glitches aus der Anfangszeit der 3D-Grafik zu bewundern. Aber man muß anerkennen, daß man sich Mühe gegeben hat, das Beste aus den Möglichkeiten herauszuholen, so sieht man auf einer Strecke einen Jumbojet starten und auf einer anderen fliegen dem Spieler ein paar Arwings aus Star Fox entgegen.
Die Screenshots stammen aus der NTSC-Version, in der PAL-Version sind die Balken noch größer.

Review-Score 3379


Review bewerten
 |
 |

Eccoman am 12.05.2003 12:24
So ist's fein! Ein sehr gutes Review zu einem mega-sch***-Spiel! ;-)

|
 |
 |

Rac am 09.07.2002 20:02
(kein Kommentar)

|
 |
 |

colonelboeller am 10.06.2002 01:55
Gutes Review, sehr harte Wertung. =) Also mir hat es trotz des Geruckels noch viel spass gemacht.

|
 |
 |

dixip am 30.05.2002 17:41
gutes Review, Deine Wertung ergibt auch aus Deinem Review....nachvollziehen kann ichs trotzdem nicht.

|
 |
 |

axelkothe am 22.05.2002 22:10
(kein Kommentar)

|

Alle Bewertungen und Kommentare anzeigen
Forum


Reviewdiskussion deaktiviert
Weitere Reviews zu Stunt Race FX


dixip , 01.10.2003: 79%, Review Score: 4349, 9 Bewertungen, 226x gelesen
"Als Antwort auf Virtua Racing sollte Stunt Race FX Sega Paroli bieten. Technisch wurde dieses Ziel nicht wirklich erreicht, spielerisch bewegt sich Nintendos Knuddelracer aber auf ähnlichem Niveau..."
Review lesen |
Weitere Minireviews zu Stunt Race FX


Keine weiteren Minireviews vorhanden.

Details zu Stunt Race FX
|
 |
 |

::: Wertungsrichtlinien ::: |
 |
 |
 |

91% - 100% Referenz
81% - 90% Spitzenklasse
71% - 80% sehr gut
61% - 70% gut
51% - 60% durchschnittlich
41% - 50% unterdurchschnittlich
31% - 40% schlecht
21% - 30% sehr schlecht
11% - 20% miserabel
1% - 10% Aaargh
|
 |

 |

::: Reviews in Arbeit ::: |
 |


 |

::: Frisch überarbeitet ::: |
 |


|
 |