 |


|
 |
Playstation 2



Deus Ex: The Conspiracy 

Details zu Deus Ex: The Conspiracy
Review bewerten!
Review von Clubmaster  


|
|
 |

Deus Ex ist eine Referenz an der sich zukünftige Rollenspiele, Action Adventure, ahc was: Spiele allgemein sich werden messen lassen müssen. Sujet, Spielbarkeit, Freihiet des Spielers: alle Faktoren mischen sich zu einem nahezu perfekten Spielerlebnis dessen einziges Manko in der inzwischen veralteten Grafik besteht. Die PS2 Version ist als die vielleicht beste PC-Konvertierung ever ein Muss für alle Game, die mal etwas anderes wollen. Was Spiele wie Shenmue oder Nomad Soul nur versprechen: hier wird es gehalten. |
 |
|
|

|
|
|
 |

 |
 |
phänomenale Handlungsfreiheit |
 |
 |
anspruchsvolle Geschichte |
 |
 |
makelloses Gameplay |
 |
 |
fantastische Synchro |
 |
 |
herrliches Charakterdesign |
|
 |
|
|

|
|
|
 |

 |
 |
Grafik kaum mehr als zweckmäßig |
 |
 |
nervige Ladezeiten |
|
 |
|
|

|

|
Veröffentlicht am 23.05.2002 13:36, dieser Review wurde 382x gelesen.
Deus ex machina ist ein Begriff der griechischen Tragödie und bezeichnet eine Instanz, die innerhalb des fatalistischen Universums der attischen Tragödie im Hintergrund "die Fäden zieht" und an bestimmten Stellen als Schicksal auftritt, um den ums Überleben kämpfenden und um ihr letztes bißchen Verstand ringenden Protagonisten die Vergeblichkeit ihrer Bemühungen nocheinmal abschließend vor Augen zu führen. Dem Urteilsspruch der Götter ist nicht zu entkommen, der Geist aus der Maschine gehört einem anderen Universum an als dem der Menschen, die sich mühen und plagen ohne Aussicht auf Freiheit und Selbstbestimmung. Auf die Ebene der Götter, des Schicksals haben Menschen keinen Einfluss.
J.C Denton lebt in einer Welt ohne romantische Ideale oder gar klassische Bildung. Er ist ein Technokrat, ein zusammengebasteltes Monster, dass wie Frankensteins Geschöpf nur langsam seine eigene Menschlichkeit entdeckt, diese jedoch nur als Schattenbild wahrnimmt. Echte Menschlichkeit ist ihm für immer verwehrt. Der Spieler identifiziert sich mit Denton, weil auch er im Medium des Videospiels eine Prothesenexistenz führt. Nur gut, dass man sich wenigstens technisch "augmentieren" kann. Im selben Maße wie Denton das Ausmaß der Verschwörung erkennt und sich als immer kleiners Rädchen in dieser globalen Maskerade wahrnimmt, wachsen seine physischen Kräfte ins Riesenhafte.
Diese Asymetrie macht den Reiz von "Deus Ex" aus, ein Spiel, das inhaltlich seiner Zeit heute noch weit vorraus ist. Während Miyamoto und co. noch denken, Videospiele wären hauptsächlich was für Kleinkinder und müßten möglichst "familienfreundlich"sein - was immer das heißt in einer Zeit, in der ein ganz normaler junger Mann zum grimmigen Killer werden und trotzdem aus einer "heilen Familie" stammen kann - , trauen sich Spector und sein Team Konfiktualität und Dissonanz in die ach so heile Welt der Unterhaltung zu implementieren. Denn, machen wir uns nichts vor: so kalt und nihilistisch wie die Welt von "Deus Ex" war bisher noch kein Videospielszenario und eben deshalb weit realer als alle vermeintlich "realistischen" Videospielsujets zusammen. Das resultiert vor allem aus einem Umstand: "Deus Ex" traut dem Spieler Komplexität, eigenes Denkvermögen und durchaus auch ein ziemliches Maß an Allgemeinbildung zu und das ist wirklich neu in der Welt der Videospiele. Als Spieler von "Deus Ex" fühlt man sich ernst genommen und nicht andauernd unter Niveau bedient.
Videospielen wird im Allgemeinen nicht viel Niveau zugetraut und das leider meistens zu Recht. Trotz aller Leidenschaft für dieses Medium kann einem einigermaßen objektiven Beobachter nicht entgehen, dass die überwältigende Mehrzahl der Videospiele der geradezu gallopierenden Verblödung immer neue Nahrung geben, immer wieder aufs neue ausgespuckt von einer inzwischen auf globaler Ebene operierenden "Kulturindustrie" wie sie einem adornoschen Albtraum entsprungen sein könnte. Das die von vielen von uns meist unartikulierte Überzeugung, dass das nicht alles ist und dieses Medium durchaus anspruchsvoll sein kann und das Potenzial noch nichtmal angekrazt wurde, stimmt und läßt sich beweisen. Man spiele "Deus Ex"

Ergänzung vom 23.05.2002, 13:39:
Disclaimer: Dieses Review ist ein erster Versuch meinerseits einer etwas anderen Herangehensweise an das Thema. Diese Art Text wird von mir dann ausgepackt werden, wenn es schon mindestens zwei wirklich gute und erschöpfende Reviews zu einem Spiel hier auf der Seite gibt und ich trotzdem den Drang verspüre, meinen Senf nochmal dazuzugeben. Den Texten von masta killa und DAGOBERT habe ich auf dieser Ebene nichts Substanzielles mehr hinzuzufügen. Als Reviews sind diese Texte sowohl inhaltlich als auch formal erschöpfend. Es wäre sinnlos nochmal alle Features, technischen Beschreibungen usw. wiederzukäuen. Dieses Forum hier bietet meiner Meinung nach aber auch die Möglichkeit mal eine andere Art von Review auszuprobieren, weswegen es hier auch keine Screenshots gibt. Das Fazit und die Wertungskästen werde ich trotzdem beibehalten, als Service :).
Review-Score 3480


Review bewerten
 |
 |

chriss am 06.04.2003 19:33
Sehr sehr schöner Text zu einem absolut hochwertigem Spiel. Leider erfahre ich nichts über die schwache Physik-Engine, aber das braucht man bei solch einem Text wohl auch nicht erwarten. Die Wertung geht vollkommen in Ordnung.

|
 |
 |

Eccoman am 21.03.2003 14:47
mit der ergänzung räumst du souverän das ++ ab, weil du vollkommen recht hast!

|
 |
 |

logical am 13.06.2002 00:06
Ich verstehe Deine Review nicht. Warum ergänzt Du es nicht bei den anderen, die Du nennst? Deshalb nur ein Geht so.

|
 |
 |

Gamester am 12.06.2002 10:24
Grad noch... Bilder fehlen

|
 |
 |

Spider-Man am 12.06.2002 04:40
Kennst Du die TV Werbung von "Kinder Country"? Als sie sagen: "Natürlich hätten wir Kinder Country auch staubtrocken machen können" und ein Riegel in einer Pulverwolke durchgebrochen wird? Genau so trocken ist Dein "Text". Plus-Minuskästen auszufüllen ist grotesk, angesichts des abgehobenen Textes daneben. Der Text ist ein sinnloser Rundumschlag mit der Aussagekraft eines alten Brötchens. Dass ich so gut wie nichts über das Spiel erfahre, kann mich nicht mehr schocken. Ebenso, dass Du eine Wertung von 90 % vergibst, ohne sie auch nur im geringsten im Text zu rechtfertigen. Am schlimmsten finde ich aber Deine Drohung am Ende ("Diese Art Text wird von mir dann ausgepackt werden"), die weitere zähe Schwalltexte im Beamtendeutsch ankündigt. Mir hat das Lesen physisch weh getan.

|

Alle Bewertungen und Kommentare anzeigen
Forum


Reviewdiskussion deaktiviert
Weitere Reviews zu Deus Ex: The Conspiracy


masta killa  , 23.04.2002: 85%, Review Score: 3500, 9 Bewertungen, 198x gelesen
"Um es kurz zu machen: „Deus Ex“ ist ein Spiel, für das man den Designern von Ion Storm einfach dankbar sein sollte. Wer intelligente Action sucht, die nicht nur von simpler Ballereien lebt und den Spieler stattdessen mit einem packenden Spielprinzip..."
Review lesen |
DAGOBERT  , 21.07.2003: 90%, Review Score: 3395, 14 Bewertungen, 363x gelesen
"Fazit: Ich habe Fehler gesucht, das tue ich immer....ich habe keine gefunden. DX ist ein Traum an Spielbarkeit und lässt JEDEN Shooter und jedes Action Adventure steinalt aussehen, in jeder Beziehung..."
Review lesen |
Weitere Minireviews zu Deus Ex: The Conspiracy


Keine weiteren Minireviews vorhanden.

Details zu Deus Ex: The Conspiracy
|
 |
 |

::: Wertungsrichtlinien ::: |
 |
 |
 |

91% - 100% Referenz
81% - 90% Spitzenklasse
71% - 80% sehr gut
61% - 70% gut
51% - 60% durchschnittlich
41% - 50% unterdurchschnittlich
31% - 40% schlecht
21% - 30% sehr schlecht
11% - 20% miserabel
1% - 10% Aaargh
|
 |

 |

::: Reviews in Arbeit ::: |
 |


 |

::: Frisch überarbeitet ::: |
 |


|
 |